
Sie sind hier
Ausstellungen Archiv
Lehmanns Adressbücher 1859-1942. Eine Wandzeitung im Atelier Steinbrener/Dempf

Ort und Zeit
10. Mai bis 24. Juni 2011
Atelier Steinbrener/Dempf
Ecke Rotensterngasse/Glockengasse 6, 1020 Wien
Zur Wandzeitung
Das Wandzeitungsprojekt in der Auslage des Ateliers Steinbrener/Dempf fokussiert die derzeit laufende Ausstellung der Wienbibliothek im Rathaus "Die Vermessung Wiens" sowie deren großes "Lehmann Online-Projekt" auf die Straßenzüge Rotensterngasse / Glockengasse im 2. Bezirk.
"Lehmann's Allgemeiner Wohnungs- ... Weiter zu mehr Information
Die Vermessung Wiens. Lehmanns Adressbücher 1859-1942

Ort und Zeit
21. Jänner bis 9. September 2011
Ausstellungskabinett und Foyer der Wienbibliothek
Rathaus, Stiege 6, 1. Stock, 1082 Wien
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 18.30 Uhr, Freitag 9 bis 16.30 Uhr
Führungen nach Vereinbarung
Zur Ausstellung
Die Schau in der Wienbibliothek im Rathaus macht mit der Persönlichkeit Adolph Lehmanns bekannt, der 1859 das Projekt des "Allgemeinen Wohnungsanzeigers" gemeinsam mit der Polizeidirektion ... Weiter zu mehr Information
Grenzpegel. Kreativität und Kontroverse: Migrantische Musikszenen

Ort und Zeit
12. November 2010 bis 14. Jänner 2011
Wienbibliothek, Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Zur Ausstellung
Wien als Hotspot für Elektromusik und populäre Balkansounds sowie die Rolle des migrantischen Musikschaffens ist Schwerpunkt der Ausstellung "Grenzpegel. Kreativität und Kontroversen migrantischer Musikszenen", die von Ruby Sircar und Fatih Aydoğdu kuratiert wurde.
Ab Anfang der 1990er Jahre wurden in Wien unter den Begriffen "Vienna Electronica" und "Balkanfever" zwei musikalische Stilrichtungen ... Weiter zu mehr Information
En passant. Erinnerungsstücke aus der Wiener Stadtlandschaft. Trude Lukacsek

Ort und Zeit
29. Oktober 2010 bis 7. Jänner 2011
Foyer der Wienbibliothek im Rathaus
Eingang Felderstraße, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 18.30 Uhr, Freitag 9 bis 16.30 Uhr
Freier Eintritt!
Zur Ausstellung
Die alltäglichen Milieus im öffentlichen Raum wandeln sich ständig. Orte und Plätze der urbanen Kultur kommen abhanden, Lebenswelten und Raum-Situationen verändern sich oder verschwinden gänzlich. Trude Lukacsek erforscht und dokumentiert diese Phasen der Veränderung, holt versunkene Raum- ... Weiter zu mehr Information
Wien im Film. Stadtbilder aus 100 Jahren

Ort und Zeit
27. Mai bis 19. September 2010
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1010 Wien
Zur Ausstellung
Mit "Wien im Film. Stadtbilder aus 100 Jahren" zeigt das Wien Museum einen ungewöhnlichen Ausstellungsparcours mit exemplarischen Sequenzen aus rund 80 österreichischen und internationalen Spielfilmen, die filmspezifische Bilder der Stadt enthalten – von der Stummfilmzeit bis heute. Ob ... Weiter zu mehr Information