
Sie sind hier
Spezialsammlungen
Ein besonderes Sammelgebiet der Wienbibliothek im Rathaus sind Ephemera, also alles Flüchtige, das in der Stadt publiziert, affichiert, aufgelegt und verteilt wird. Dazu zählen beispielsweise Werbematerialien (unter anderem der bei einer Wahl antretenden politischen Parteien), Flyer, Broschüren sowie Speisekarten, Ballspenden, Weinflaschenetiketten oder Partezettel.
Die zentrale Bedeutung des regional gebundenen und vielfach seltenen, ja einzigartigen Schrifttums ist heute außer Frage gestellt. Das ehemals verschmähte Material ist zu einem gesuchten Objekt und einer gerne ausgeschöpften, wissenschaftlich relevanten Quelle aufgerückt. Wie wichtig diese Druckwerke sind, zeigt sich daran, dass manche Wissensgebiete überhaupt nur durch das Studium solcher Materialien abgedeckt werden können.
Da gerade bei ephemeren Druckwerken oftmals wichtige bibliografische Angaben (Autor*in, Verlag, Ort etc.) fehlen, werden diese nicht einzeln katalogisiert, sondern nach Themengebieten zusammengestellt und rudimentär erschlossen. Die Wienbibliothek im Rathaus ist somit eine der wenigen Institutionen, die auf eine umfangreiche Sammlung ephemerischer Druckwerke zugreifen kann und damit eine Nischenposition ausfüllt.
Benützung
Informationen folgen.
Kontakt
Druckschriftensammlung
Ing. Mag. Dr. Franz Gangelmayer, M.A. LIS
Tel.: +43 1 4000 84931
E-Mail: franz.gangelmayer@wienbibliothek.at