Am 15. Mai 2025 ist der Lesesaal aufgrund von Veranstaltungen nur bis 16.00 Uhr geöffnet.
Lese- und Lernplätze sind bis 19.00 Uhr verfügbar.

Sie sind in:

Archiv Ausstellungen

Wien im Film. Stadtbilder aus 100 Jahren

Schwarz-Weiß-Portraitphotographie: Mann zeigt auf Riesenrad

Ort und Zeit

27. Mai bis 19. September 2010
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1010 Wien

Zur Ausstellung

Mit "Wien im Film. Stadtbilder aus 100 Jahren" zeigt das Wien Museum einen ungewöhnlichen Ausstellungsparcours mit exemplarischen Sequenzen aus rund 80 österreichischen und internationalen Spielfilmen, die filmspezifische Bilder der Stadt enthalten – von der Stummfilmzeit bis heute. Ob realistisch oder konstruiert, ob im Stadtraum oder im Studio gedreht: Zeittypische Wienbilder und Motive wurden etabliert und konterkariert, Veränderungen des Erscheinungsbildes Wiens und der Stadtwahrnehmung sichtbar.

Auf der Weltkarte des Kinos hatte Wien neben Paris, Berlin oder New York lange einen festen Platz ...

Weiter zu mehr Information

Schreiben für den Fortschritt - Die Feuilletons der Arbeiter-Zeitung

Schwarz-Weiß-Portraitphotographie: Mann hält leidenschaftliche Rede in Mikrophon, reißt Arme hoch

Ort und Zeit

25. März bis 14. Mai 2010
Lesebereiche der Wienbibliothek
Rathaus, Stiege 6, 1. Stock, 1082 Wien
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 18.30 Uhr, Freitag 9 bis 16.30 Uhr
Eintritt frei

Zur Ausstellung

Die Ausstellung fokussiert die Kunst- und Kulturkritik der Arbeiter-Zeitung und beleuchtet dabei wie beiläufig, die Geistes- und Kulturgeschichte Österreichs von Beginn des 20 Jahrhunderts bis zum Bürgerkrieg 1934. Aufstieg und Etablierung der Arbeiterbewegung, sind dabei ebenso Thema wie die großen Kulturkämpfe des Endes der Monarchie sowie der Ersten Republik, bei denen die Arbeiter-Zeitung meist die Rolle des Verteidigers der Avantgarden, des ...

Weiter zu mehr Information

Virtuelle Ausstellung zum 100. Todestag von Karl Lueger

Schwarz-weiß-Photographie: Mann mit Vollbart, Gehstock und Hut in der linken Hand

Die virtuelle Ausstellung zum 100. Todestag von Karl Lueger ist ab 19. März 2010 online.

Am 10. März 1910 starb der Wiener Fin de siècle-Bürgermeister Karl Lueger. Seine kommunalpolitischen Initiativen wirken bis heute nach; seine Persönlichkeit ist umstritten wie die kaum eines anderen Stadtoberhaupts. Aus Anlass des 100. Todestages gibt die Wienbibliothek im Rahmen einer virtuellen Ausstellung exemplarischen Einblick in ihre reichhaltigen Bestände zu Lueger und präsentiert Materialien zu Politik und Verwaltung der Zwei-Millionen-Metropole jener Zeit.

Allein der handschriftliche Nachlass Luegers in der ...

Weiter zu mehr Information

Hugo Wolf zum 150. Geburtstag

Buchcover mit einer Schwarz-Weiß-Photographie eines rittlings auf einem Sessel sitzenden Mannes

Ausstellungsdauer

19. März bis 5. November 2010

Ausstellungsorte

Ausstellungskabinett der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Felderstraße (ab 18.00 Uhr, Eingang Lichtenfelsgasse)
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 18.30 Uhr, Freitag 9 bis 16.30 Uhr

Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr, Mittwoch 9 bis 18.30 Uhr

Haus der Musik
Seilerstätte 30, 1010 Wien
Öffnungszeiten: 10 bis 22 Uhr

Zur Ausstellung

Anlässlich des 150. Geburtstages von Hugo Wolf im März 2010 widmet die Wienbibliothek dem bedeutenden Liedkomponisten, der in diesem Genre als zentraler Neuerer gilt, eine Ausstellung.

Ausgehend von den im Jahr ...

Weiter zu mehr Information

50er Plakate aus der Sammlung der Wienbibliothek

Plakat: Farbgraphik eines Indianers, die Federkrone ist aus Zuckerl zusammengesetzt

Ort und Zeit

22. Oktober 2009 bis 31. Jänner 2010
Wien Museum, Atrium
Karlsplatz, 1040 Wien

Zur Plakatschau

Der zweite Band der Dekadenreihe der Plakatsammlung der Wienbibliothek im Rathaus vermittelt anhand von über 180 ausgewählten, in Farbe abgebildeten Plakaten einen Eindruck von der Wirkung des Straßenbilds der Fünfziger Jahre in Wien und der Atmosphäre der Zeit. Zum Erscheinen dieses Bandes wird im Atrium des Wien Museums am Karlsplatz eine kleine Schau eröffnet. Zu sehen sind Plakate und Fotos der Plakatwertungsaktionen. Alle Exponate stammen aus der Plakatsammlung der Wienbibliothek.

Music Box, Rock’n’Roll, PEZ-Automat, Supermarkt, Nierentisch, Röhrenjeans, Petticoat, Elvis- ...

Weiter zu mehr Information

Seiten