
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Buchpräsentation Strauss-Elementar-Verzeichnis, 8. Lieferung

Ort und Zeit
Donnerstag, 24. Oktober 2013, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek, und Eduard Strauss, Obmann des Wiener Instituts für Strauss-Forschung
- Zur 8. Lieferung des Strauss-Elementar-Verzeichnisses. Forschungsergebnisse, Vereinbarkeit von Wissenschaft und Praxis: Norbert Rubey, Autor, und Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung Wienbibliothek
- Musik: Kompositionen von Johann Strauss (Sohn) in der Bearbeitung von Josef Schrammel: Die Neuen Wiener Concert Schrammeln in der Besetzung 2 Geigen und Kontragitarre - Johannes Dickbauer (Violine), Nikolai Tunkowitsch (Violine), Peter Havlicek (Kontragitarre)
- anschließend ...
Konzert Hannes Löschel Stadtkapelle: Winterreise

Ort und Zeit
23. Oktober 2013, 19.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
Im Zentrum steht Franz Schuberts Liederzyklus "Die Winterreise".
- Begrüßung: Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung
- Konzert: Hannes Löschel Stadtkapelle - Klemens Lendl (Gesang), Hannes Löschel (Klavier), Walter Soyka (Harmonika), Karl Stirner (Zither), Matthias Koch (Schlagzeug), Thomas Berghammer (Trompete), Michael Bruckner-Weinhuber (Gitarre), Bernd Satzinger (Bass)
- Anschließend Brot & Wein
Über Hannes Löschel Stadtkapelle
Winterreise eines unglückskranken Lebens. Seeleneis, keine Temperatur. Nicht ...
Weiter zu mehr InformationBuchpräsentation Tatort Rathaus. 13 Kriminalgeschichten aus Wien

Ort und Zeit
22. Oktober 2013, 19 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Lesesaal
Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stg. 6 (Lift), 1. Stock
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm (Wienbibliothek) & Siegmar Schlager (Falter Verlag)
- Einleitung & Moderation: Edith Kneifl (Herausgeberin)
- Kurzlesungen aus dem Band von folgenden Autorinnen und Autoren: Jacqueline Gillespie, Edwin Haberfellner, Irmtraut Karlsson, Edith Kneifl, Beatrix Kramlovsky, Andreas P. Pittler, Erwin Riess, Ivo Schneider, Amaryllis Sommerer, Franz Zeller
Zum Buch
Das prächtige Wiener Rathaus, dieses ehrwürdige Gebäude an der Ringstraße, haben sich Edith Kneifl und zwölf weitere bekannte österreichische Krimiautorinnen und -autoren zum ...
Weiter zu mehr InformationHome Movie Day 2013

Ort und Zeit
19. Oktober 2013, 11 bis 22 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Der Home Movie Day
Mit dem Aufkommen von Schmalfilmformaten in den frühen 1920er Jahren etablierte sich der Amateurfilm als eigenständige und weit verbreitete kulturelle Praxis. Die von Privatleuten gedrehten Filme gelten heute als ein wichtiges Element der Visual History: nicht nur inhaltlich, als historische Dokumente, sondern auch in ihrem spezifischen Umgang mit dem Medium.
Angesichts der zunehmenden Digitalisierung verschwinden solche Filmformate - Super 8, 9,5mm oder 16mm - aus dem öffentlichen Bewusstsein. Die Abspielgeräte werden obsolet, und die Filmrollen sind oft von der Zersetzung bedroht ...
Die Lokalmatadore von Wien. Lesung und Musik

Ort und Zeit
17. Oktober 2013, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Die Lokalmatadore von Wien
Das sind Menschen, die zum Gelingen der Großstadt beitragen, solche, die nicht das Blitzlicht der Medien suchen, selten Schönis, niemals Schickimickis, Helden der Nachbarschaft, Hauptdarstellerin den Mikrokosmen der Metropole, lebende Beweise für städtische Authentizität. Seit bald zehn Jahren erscheint die gleichnamige Reportage-Serie in der Wiener Straßenzeitung "Augustin", Ausgabe für Ausgabe, ohne Unterbrechung. 300 Wiener Originale haben Uwe Mauch und Mario Lang in dieser Zeit in Wort und Bild beschrieben.
Programm
Es haben die Ehre: Die Lokalmatadore ...
Weiter zu mehr Information