
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Buch Wien 2013: Im Epizentrum des Zusammenbruchs

Ort und Zeit
23. November 2013, 15.45 Uhr
Messe Wien Halle D, Forum-Bühne
Programm
Die beiden Herausgeber Alfred Pfoser und Andreas Weigl stellen im Gespräch mit Günter Kaindlstorfer das Buch "Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg" (Metro Verlag 2013) vor.
Buch Wien 2013: Die wilde Gärtnerin

Ort und Zeit
21. November 2013, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
- Lesung und Gespräch: Nadja Bucher liest aus ihrem neuen Roman "Die wilde Gärntnerin"
- Durch den Abend führt Markus Köhle
- Anschließend Brot und Wein
Zum Buch
Nach ihrem erfolgreichen Debütroman "Rosa gegen den Dreck der Welt" erscheint nun Nadja Buchers wunderbarer Roman über Liebe, Familie, Verlust und die Frage nach einer gerechten Gesellschaft. Action im Gartenidyll, Kompost versus Komplott, Helen Cerny sucht ihr Heil im Garten, Berta will die Weltwirtschaft vom Übel befreien. In ...
Weiter zu mehr InformationIm Epizentrum des Zusammenbruchs. Diskussion und Ausstellungsführung

Ort und Zeit
20. November 2013, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek, Rathaus Eingang Felderstraße, Stiege 6, 1. Stock, 1082 Wien
Programm
- Begrüßung: Alfred Pfoser (Wienbibliothek)
- Diskussion: Alfred Pfoser, Andreas Weigl (Wiener Stadt- und Landesarchiv) und Michael Geyer (Department of History, University of Chicago) diskutieren in der Wienbibliothek über die Ausstellung "Wohin der Krieg führt. Wien im ersten Weltkrieg" und die Publikation "Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg".
Zur Tagung
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des IFK mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv und der Wienbibliothek im Rathaus und findet im Rahmen der Konferenz "A Time for Destruction – ...
Weiter zu mehr InformationBuchpräsentation Hörbuch Stadtflanerien Innere Stadt

Ort und Zeit
18. November 2013, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
- Autorin Carola Timmel und Herausgeberin Uschi Schreiber präsentieren das Hörbuch Innere Stadt.
- Wolfgang Bledl, der Grafiker des Hörbuchs, hat "Fotografische Flanerien durch die Innere Stadt" zusammengestellt, die während der Präsentation als (stumme) Slideshow gezeigt werden.
- Das kulturelle Programm des Abends wird von zwei großen Künstlern gestaltet, die beide in der Innenstadt wohnen und auch zum Hörbuch beigetragen haben: Franz Schuh präsentiert Literarisches, Louie Austen rundet den Abend musikalisch ab.
- Zum Ausklang lädt die ...
Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation: Wohin der Krieg führt. Wien im Ersten Weltkrieg

Ort und Zeit
14. November 2013, 18:30 Uhr
Buchpräsentation Rathaus, Wappensaal, Eingang Felderstraße, Feststiege 1, 1082 Wien
Ausstellungseröffnung Foyer und Ausstellungskabinett der Wienbibliothek, Rathaus, Stiege 6, 1. Stock, 1082 Wien
Programm
Buchpräsentation
- Begrüßung: Karl Fischer, Verein für Geschichte der Stadt Wien
- Grußworte: Andreas Mailath-Pokorny, Stadtrat für Kultur und Wissenschaft
- Zum Buch: Alfred Pfoser, Wienbibliothek; Andreas Weigl, Wiener Stadt-und Landesarchiv
- Künstlerisches Programm: Kriegslieder von Benatzky, Lehár, Stolz und Ziehrer mit Karin Wagner (Klavier) und Csongor Szantó (Gesang)
- Karl Kraus-Texte aus der "Fackel": Franz Schuh