Am Freitag, 7. April (Karfreitag) hat die Bibliothek geschlossen.

Sie sind in:

Ausstellungen Archiv

Schubert trifft Chuzpe

Musikalische Ankäufe der Wienbibliothek im Rathaus seit 2000

Dauer der Ausstellung

31. Jänner bis 2. März 2023

Ausstellungsort

Loos-Räume der Wienbibliothek
1010 Wien, Bartensteingasse 9/5, 1. Stock

Öffnungszeiten: Jeder 1. Donnerstag im Monat, 13.00 bis 19.00 Uhr und
auf Anfrage (post@wienbibliothek.at oder +43 1 4000-84920)
Geschlossen: Feiertage

Eintritt frei!

Über die Ausstellung

Welche Geschichte(n) erzählen die Ankäufe aus den letzten zwei Jahrzehnten, versammelt man sie in einem Raum? Diese Frage der Rückschau steht im Zentrum der Ausstellung. Sie vereint zwanzig ausgesuchte Musikalien, die von der Wienbibliothek im Rathaus seit 2000 erworben wurden. Angeordnet in den drei Themenfeldern „ ...

Weiter zu mehr Information

Die Hochzeit von Auschwitz

Der Nachlass des Widerstandskämpfers Rudolf Friemel (1907-1944)

Dauer der Ausstellung

**Verlängert bis 31. Oktober 2022**

Ausstellungsort

Wienbibliothek im Rathaus, Foyer
1082 Wien, Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
T: +43 (0)1 4000 84915
Eintritt frei!
Montag bis Freitag, 9.00 bis 19.00 Uhr
Geschlossen: Samstag, Sonntag, Feiertage

Über die Ausstellung

Die Hochzeit von Rudolf Friemel mit Margarita Ferrer Rey am 18. März 1944 im KZ Auschwitz war ein einmaliges, bizarres Ereignis an einem Ort, an dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Braut, der gemeinsame Sohn, der Vater und Bruder Friemels durften zu dieser außergewöhnlichen Zeremonie ...

Weiter zu mehr Information

"Griaß eich die Madln, servas die Buam!"

Das Phänomen Heinz Conrads. Conférencier, Schauspieler, Medienstar

Dauer der Ausstellung

** Verlängert ** Von 14. Dezember 2021 bis 17. Juni 2022

Ausstellungsort

Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett
1082 Wien, Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
T: +43 (0)1 4000 84915
Montag bis Freitag, 9.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt frei!
Geschlossen: Samstag, Sonntag, Feiertage

Über die Ausstellung

Mit dem Nachlass von Heinz Conrads beherbergt die Wienbibliothek im Rathaus einzigartige Dokumente zu einem der bedeutendsten Unterhaltungskünstler der Nachkriegszeit. Mit Erfolgen in Kabarett, Theater, Rundfunk und schließlich im Fernsehen avancierte ...

Weiter zu mehr Information

"Recht herzliche Grüße vom Ende der Welt!"

H. C. Artmann zum 100. Geburtstag

Ausstellungssujet "Recht herzliche Grüße vom Ende der Welt!" © Barbara Wehr

Dauer der Ausstellung

Von 10. Juni bis 10. Dezember 2021

Ausstellungsort

Wienbibliothek im Rathaus / Loos-Räume
1010 Wien, Bartensteingasse 9/5
T: +43 (0)1 4000 84915
Montag bis Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr
Eintritt frei!
Geschlossen: Samstag, Sonntag, Feiertage, 24. und 31.12.2021

Über die Ausstellung

Die Wienbibliothek im Rathaus feiert H. C. Artmanns 100. Geburtstag mit einer Schau, die unter dem Titel „Recht herzliche Grüße vom Ende der Welt!“ dem Thema Reisen im weitesten Sinne gewidmet ist. Die zentrale Bedeutung des Reisens für Artmanns Leben und Werk ist und war allgemein bekannt: Sein Sohn Patrick meinte in ...

Weiter zu mehr Information

„Gehet doch schnell die Ausstellung besuchen...!"

Schriften, Briefe und Dokumente von Adolf Loos in der Wienbibliothek

Ausstellungssujet "Gehet doch schnell die Ausstellung besuchen ...!" © Wienbibliothek im Rathaus

Dauer der Ausstellung

**Mit 3. Mai wieder geöffnet**Verlängert bis 20. Mai 2021**

Ausstellungsort

Wienbibliothek im Rathaus / Loos-Räume
1010 Wien, Bartensteingasse 9/5
T: +43 (0)1 4000 84915
Montag bis Freitag, 9:00 bis 13:00 Uhr
Eintritt frei!
Geschlossen: Samstag, Sonntag, Feiertage, 24. und 31.12.2020

Über die Ausstellung

Am 10. Dezember 2020 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Adolf Loos, der mit seinen architektonischen Werken untrennbar mit der Wiener Moderne verbunden ist und zu den Wegbereitern der internationalen modernen Architektur überhaupt zählt. Der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt sind seine ...

Weiter zu mehr Information

Seiten