
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Strauss-online-live. Präsentation der digitalisierten Strauss-Autographe

Ort und Zeit
19. Oktober 2011, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zur Präsentation
Wer kennt sie nicht, die vielen unterhaltenden Werke der Wiener Komponistenfamilie Strauss: den Radetzky-Marsch von Johann Strauss (Vater), die Operette Die Fledermaus oder die Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn), die Walzer Dorfschwalben aus Österreich von Josef Strauss, die Polka schnell Bahn frei! von Eduard Strauss oder die Operette Katze und Maus von Johann Strauss (Enkel)! Von Wien ausgehend erobern die Strauss-Kompositionen von der Zeit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart ein begeistertes Publikum auf allen Kontinenten. Strauss-Musik gehört heute der ganzen Welt. Die weltweit ...
Weiter zu mehr InformationHome Movie Day 2011
Ort und Zeit
15. Oktober 2011, 11 bis 21 Uhr
Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Zum Home Movie Day
Mit dem Aufkommen von Schmalfilmformaten in den frühen 1920er Jahren etablierte sich der Amateurfilm als eigenständige und weit verbreitete kulturelle Praxis. Es entstanden Dokumente, die sowohl in ihren Bildinhalten als auch durch den Umgang mit dem Medium ein bedeutendes Element der Visual History darstellen. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Bilder verschwinden solche Filmformate - wie Super 8, 9,5mm oder 16mm - aus dem öffentlichen Bewusstsein; die Abspielgeräte werden obsolet, und die Filmrollen sind oft von der Zersetzung bedroht.
Am 15. Oktober 2011 laden das Österreichische Filmmuseum und die ...
Weiter zu mehr InformationKoid=Woam: Tesak und Blazek, Di Brider

Ort und Zeit
12. Oktober 2011, 19 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Abendkassa & Einlass: 18.30 Uhr, freie Platzwahl, Plätze sind beschränkt!
Eintritt: 15.– EUR Abendkasse (Ö1-Club-Ermäßigung), 13.– EUR Vorverkauf, in allen BA-CA-Filialen
Mitwirkende
Tesak & Blazek (AT)
Tesak & Blazek interpretieren älteste und neueste Wienerlieder.
Frei von poetischem Zierrat entführen uns die beiden auf Knopfharmonika und Kontragitarre in die Klangwelt des 19. Jahrhunderts. Wien geht weiter!
Christian Tesak – Gesang, Knopfharmonika, Martin Blazek – Gesang, Kontragitarre
Die Brider (AT)
Di Brider sind die Brüder Pollack, Fabian und Florian, mit zwei Brüdern im Geiste ...
Weiter zu mehr InformationAuf dem Prüfstand: Bildung und Schule in Wien - Ist Wien anders? Ein bildungspolitisches Kamingespräch
Ort und Zeit
4. Oktober 2011, 18.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9/1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Alfred Pfoser (Wienbibliothek)
- Christoph Chorherr und Christian Oxonitsch im Gespräch
- Moderation: Heidi Schrodt und Florian Sobanski (BildungGRENZENLOS)
- Diskussion
- Brot und Wein
Seit einem knappen Jahr regiert in Wien Rot-Grün. Gerade auch im Bereich der Bildung hat sich die Wiener Regierung Weiterentwicklungen und Verbesserungen des bestehenden Systems vorgenommen. Im Rahmen eines Kamingesprächs diskutieren Christian Oxonitsch (Amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport ...
Weiter zu mehr InformationLange Nacht der Museen 2011

Ort und Zeit
1. Oktober 2011, 18 bis 1 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programmübersicht
18.00 Präsentation: Die digitale Wienbibliothek - Strauss online
19.00 Konzert: Das Lieder- und Arienpotpourri - Claire Parizot (Sopran) und Vito Lattarulo (Klavier)
20.30 Präsentation: Zimelien aus der Musiksammlung der Wienbibliothek
21.30 Konzert: Erstes Wiener Heimorgelorchester - live
Detailliertes Programm
18.00 Präsentation
Die digitale Wienbibliothek - Strauss online
Anita Eichinger (Digitale Services, Wienbibliothek)
Thomas Aigner (Musiksammlung, Wienbibliothek)
Dauer: ca. 30 Minuten
19.00 Konzert
Das Lieder- und Arienpotpourri ...