
Archiv Veranstaltungen & Führungen
"Ravagiana". Hermann Leopoldi und die neuen Medien

Ort und Zeit
22. Mai 2012, 19.00 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
mit Christoph Lind & Georg Traska
Hermann Leopoldis Biografie und Karriere wurde nicht nur von den politischen Katastrophen seiner Zeit, sondern auch von den massenmedialen Umwälzungen geprägt. Viele seiner Lieder spiegeln das thematisch und in ihrer musikalischen Struktur wieder. "Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne" begeht das Radiozeitalter mit frivolen Überlegungen zum guten Empfang und "Ravagiana" beginnt einen ganzen Tag Radioberichterstattung mit dem amtlichen Wetterbericht. Sie reflektieren jenes Medium, in dem Leopoldi – der Klavierhumorist und Meister des Zwischenkriegskabaretts ...
Weiter zu mehr InformationEröffnung der Präsentation Klimtig! Jugendstil-Rezeption im Plakat

Ort und Zeit
15. Mai 2012, 18.30 Uhr
Wien Museum, Atrium, Karlsplatz 8, 1040 Wien
(im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "Klimt. Die Sammlung des Wien Museums")
Zur Klimt-Ausstellung des Wien Museums
Das Wien Museum besitzt nicht nur die weltweit größte Klimt-Sammlung, sondern auch die vielfältigste. Sie umfasst alle Schaffensperioden und reicht von der Studienzeit und den ersten Großaufträgen in den 1880er-Jahren bis ins Jahr vor seinem Tod 1918.
Im Klimt-Jahr bietet sich die einzigartige Gelegenheit, die Sammlung der Stadt Wien in einer Gesamtpräsentation zu sehen. Damit werden die vielen Facetten eines Künstlers am Übergang vom 19. Ins 20. Jahrhundert spürbar. Speziell die Zeichnungen – Skizzen für zentrale Werke ebenso wie erotische ...
Weiter zu mehr InformationLesung und Musik: Fräulein Gustl oder Ich muss auf die Uhr schau'n. Natalie Ofenböck und der Nino aus Wien lesen einander Schnitzler vor

Ort und Zeit
10., 15., und 17. Mai 2012, 19.30 Uhr
Arena Bar, Margaretenstraße 117, 1050 Wien
Zum Buch
Zwei hochbegabte junge Wiener Seelen tauchen ein in "Befindlichkeiten wie vor 100 Jahren". Natalie Eva Ofenböck gibt Leutnant Gustl, Nino Ernst Mandl wird Fräulein Else sein. Dazu musizieren mehr oder weniger tonal: Lukas Lauermann, Cello; Raphael Sas, Gitarre; Stefan Sterzinger, Akkordeon.
Der Nino aus Wien und Natalie Ofenboeck beschäftigen sich nach ihrer fantastischen gemeinsamen literarischen Debuetarbeit „Die Gegenwart hängt uns schon lang zum Hals heraus“- famos vertont und musiziert von Krixi Kraxi und die Kroxn, erschienen im Februar 2012 bei Problembär Records - diesmal mit Fremdmaterial.
Die Wiener literarischer Moderne, Arthur ...
Weiter zu mehr InformationPräsentation Dokumenten-, Register- und Nachtragsbände zur Nestroy-Ausgabe

Ort und Zeit
26. April 2012, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9/1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
- Einleitung zum Dokumentenband und den Nachtragsbänden: Walter Obermaier, ehem. Direktor der Bibliothek
- Zu den Theatertagebüchern: Hermann Böhm, ehemaliger Leiter der Handschriftensammlung
- Lesung aus den Bänden: Robert Reinagl
- Präsentation Digitalisierungsprojekt Nestroy Bühnenmusiken: Anita Eichinger, Digitale Services, und Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung
- Couplets und Duette: Agnes Palmisano und Robert Reinagl
- Am Klavier: ...
Buchpräsentation Hermann Leopoldi Hersch Kohn. Eine Biographie

Ort und Zeit
24. April 2012, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
Die Autoren Georg Traska und Christoph Lind erzählen an diesem Abend über ihre Auseinandersetzung mit der Person und dem Werk Hermann Leopoldis. Diese Auseinandersetzung begann im Mai 2009 bei einem Treffen mit Ronald Leopoldi, dem Sohn des großen Sängers und Vortragskünstlers, und findet nun, mit der Fertigstellung der Biografie und der Ausstellung in der Wienbibliothek, einen vorläufigen Abschluss. Die Erzählung folgt den Liedern Hermann Leopoldis. Zu fast jeder Frage, die man an das Leben des Künstlers stellen kann, halten die Lieder eine Antwort bereit. Oftmals geben sie die interessanteste und beste ...
Weiter zu mehr Information