
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Buchpräsentation Filmplakate aus der Sammlung der Wienbibliothek

Ort und Zeit
10. Oktober 2012, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Wienbibliothek
- Thomas Mießgang: 50 Jahre Viennale - die Plakate
- Zum Buch: Julia König, Plakatsammlung Wienbibliothek
- Slideshow & Filmmusik live: Nova Lounge mit Ray Aichinger (Saxophon), Heinz Fallmann (Gitarre), Karol Hodas (Bass)
- Anschließend Brot & Wein
Zum Buch
Eine Auswahl von rund 200 Filmplakaten gibt einen Einblick in die Film- und Kinogeschichte der Stadt. In sechs Textbeiträgen nähern sich die Autoren aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Geschichte der Wiener Filmplakate von ...
Weiter zu mehr InformationAusstellungseröffnung Zum Konterfei das Autogramm! Widmungsphotographien der Wiener Sammlerin Hermine Kunz-Hutterstrasser

Ort und Zeit
7. Oktober 2012, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
- Zur Ausstellung sprechen: Michael Davidis, Deutsches Literaturarchiv Marbach, und Marcel Atze, Handschriftensammlung Wienbibliothek
- Musikalische Begleitung: Männerquartett der Konservatorium Wien Privatuniversität singt Kompositionen von Carl Hutterstrasser
- Anschließend Brot & Wein
Das Männerquartett - bestehend aus Martin Mairinger, Tenor, Lorin Wey, Tenor, Rafael Fingerlos, Bass und Florian Boberski, Bass - bringt folgende Werke von Charles Vernay (recte Carl Hutterstrasser) zur ...
Weiter zu mehr InformationLange Nacht der Museen 2012

Ort und Zeit
6. Oktober 2012, 18 bis 1 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
19.00 Uhr Neues zu Adolf Loos
Führung durch die Loos-Räume der Wienbibliothek
Sylvia Mattl-Wurm (Direktorin Wienbibliothek)
20.30 Uhr Bekanntes und Unbekanntes aus der Musiksammlung der Wienbibliothek
Wie die Melodie zu "Brüderlein fein" entstand
Ein ungewöhnliches Donizetti-Autograph
Musikalische "Jahresregenten" abseits von Claude Debussy
Thomas Aigner (Leiter der Musiksammlung), Georg Wagner (Klavier)
22.00 Uhr " – Aber mich unterhalt's!"
Briefe, Tagebuchnotizen und Lieder von Johann Nestroy
Robert Reinagl (Burgtheater, Wien), Georg Wagner (Klavier)
23.00 Uhr "A ...
Weiter zu mehr InformationPodiumsdiskussion Für ein Archiv der Migration, jetzt!

Ort und Zeit
5. Oktober 2012, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm (Direktorin Wienbibliothek)
- Senol Akkilic (Die Grünen Wien), Vida Bakondy (Arbeitskreis Archiv der Migration), Ljubomir Bratic (Kampagne "Für ein Archiv der MIgration, jetzt!"), Li Gerhalter (Sammlung Frauennachlässe an der Universität Wien), Dirk Rupnow (Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck), Nurten Yilmaz (SPÖ Wien)
- Moderation: Nedad Memic (KOSMO)
- Anschließend Brot & Wein
Zum Projekt
Mehr als fünfzig Jahre ist es her, dass die ersten "Gastarbeiter_innen" nach Österreich kamen. Trotz ...
Weiter zu mehr InformationFinissage der Ausstellung "Die drei Wien des Hermann Leopoldi"

Ort und Zeit
1. Oktober 2012, 19 Uhr
Rathaus, Volkshalle, Eingang Lichtenfelsgasse, großer Arkadenhof
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek im Rathaus
- Zum "Verein der Freunde der Wienbibliothek": Ferdinand Lacina, Präsident
- Grußworte: Georg Niedermühlbichler, Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat, SPÖ
- Lesung aus den Memoiren Hermann Leopoldis: Teddy Podgorski
- Musikalisches Programm von Hermann Leopoldi interpretiert von: Die Strottern - Clemens Lendl (Gesang, Violine), David Müller (Gesang, Gitarre)
- Moderation: Georg Traska und Christoph Lind, Kuratoren
- Anschließend Brot & Wein
Aus Anlass des Ausstellungsendes "Die drei ...
Weiter zu mehr Information