
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Buchpräsentation Steve Sem-Sandberg: Theres

Ort und Zeit
20. November 2012, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
- Steve Sem-Sandberg zeichnet in Theres ein fesselndes Psychogramm der RAF-Aktivistin Ulrike Meinhof: War die linksradikale Gesinnungsethikerin so etwas wie eine heilige Mörderin? Die Frage diskutiert Sem-Sandberg mit seinem Autorenkollegen Ilija Trojanow.
- Moderation: Alexandra Föderl-Schmid
- Anschließend Brot & Wein
Zum Autor
Steve Sem-Sandberg, geboren 1958, ist einer der renommiertesten schwedischen Autoren der Gegenwart und auch als Journalist und Übersetzer tätig. Für den ...
Weiter zu mehr InformationBuchpräsentation Hugo Bettauer: Der Kampf um Wien

Ort und Zeit
15. November 2012, 19 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Lesesaal
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stg. 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Alfred Pfoser, stellvertretender Direktor Wienbibliothek, und Evelyn Steinthaler, Milena Verlag
- Zur Publikation: Murray Hall
- Lesung: Peter Zimmermann, ORF
- Anschließend Brot und Wein
Zur Buch
Dieser politische Groschenroman Bettauers handelt vom ganz großen Geld, der ganz großen Liebe und der Frage, ob Geld alleine ein Land vor dem Untergang retten kann. Hugo Bettauer, einer der umstrittensten und erfolgreichsten Autoren seiner Zeit, offenbarte mit diesem Schlüsselroman, in dem wichtige Persönlichkeiten der ersten Republik in ...
Weiter zu mehr InformationBuchpräsentation Hanne Egghardt: Alles Walzer: Die Strauß-Dynastie

Ort und Zeit
8. November 2012, 19 Uhr
Musiksammlung, Loos-Räume
Bartensteingasse 9/1. Stock, 1010 Wien
Beginn: 19.00 Uhr
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek, und Barbara Köszegi, Programmleiterin der Verlage Kremayr & Scheriau / Orac
- Gespräch: Hanna Egghardt, Autorin und Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung/Wienbibliothek
- Lesung: Thomas Aigner
- Musikalische Begleitung: Stanislaw Tichonow (Klavier) und Klara Flieder (Geige) spielen Werke von Johann Strauss Vater und Sohn, Josef Strauss und Eduard Strauss.
- Anschließend Brot und Wein
Zum Buch
Das Musikimperium Strauss dominierte die Tanzsäle des 19. Jahrhunderts. Doch so glänzend die Karriere der " ...
Weiter zu mehr InformationBuchpräsentation Evelyne Polt-Heinzl: Österreichische Literatur zwischen den Kriegen

Ort und Zeit
6. November 2012, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stg. 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Alfred Pfoser, Stlv. Direktor Wienbibliothek
- Gespräch: Evelyne Polt-Heinzl, Autorin, Dieter Bandhauer, Verleger, Alfred Pfoser
- Lesung: Vera Borek
- Anschließend Brot und Wein
Zum Buch
Das vorliegende Buch unternimmt anhand von etwa 200 bekannten, in erster Linie aber vergessenen Werken eine Art Neuvermessung von Fragestellungen und Verfahrensweisen in der österreichischen Literatur der Zeit. Entlang von drei thematischen Achsen ("Sachwerte, Kursstürze, Projektionsfiguren", "Der Erste Weltkrieg und die Töchter", "Großstadtleben und ...
Weiter zu mehr InformationAusstellungseröffnung Die Schattenorte von Wien

Ort und Zeit
29. Oktober 2012, 19.45 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Foyer
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stg. 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Zur Ausstellung
Obdachlosenheim. Schubhaft. Pathologie. Krematorium. Orte und Institutionen, die in vieler Munde sind, ohne dass man so ganz genau wüsste, was denn wirklich dort vorgeht. Denn es sind Orte und Institutionen der Ausgrenzung. Scheu oder auch Abscheu, die wir mit diesen Orten verbinden, lassen uns wegschauen – und erzeugen eine Aura des Mysteriösen, Geheimnisvollen, die unsere Fantasie befeuert. Jeder von uns verbindet Vorstellungen mit diesen Orten, entwickelt Bilder dafür. Dass diese Bilder, die sich so in unseren Köpfen festsetzen, mit der Wirklichkeit nicht viel gemein haben, wird niemanden ...
Weiter zu mehr Information