Aufgrund einer Veranstaltung ist der Lesesaal am Mittwoch, 29. Oktober, nur bis 15.30 Uhr verfügbar.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Filmvorführung 1. April 2000

Schwarz-Weiß-Photographie: lächelnder Staatsmann am Mikrophon, dahinter Flagge

Ort und Zeit

25. April 2013, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1082 Wien

Zum Film

1. April 2000
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Mit Hilde Krahl, Josef Meinrad, Curd Jürgens, Hans Moser, Paul Hörbiger, Helmut Qualtinger

Diese Begleitveranstaltung zur laufenden Ausstellung "Josef Meinrad. Der ideale Österreicher" ist eine Kooperation des Filmarchiv Austria mit der Wienbibliothek im Rathaus

Theater Ferdinand Bruckner: Krankheit der Jugend

Einladungskarte mit Portraitzeichnungen aller Schauspielerinnen und Schauspieler

Ort und Zeit

23. April 2013, 19.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Mitwirkende

Benedikt Uy, Isabella Neubauer, Severin von Wien, Katja Hoffmann, Franziska Treml und Alina Bachmayr

Zum Stück

Eine Gruppe junger Menschen. Alle klug, Medizinstudenten, die doch mit ihrem Verstand nichts anfangen können. Die mit sich nichts anfangen können. Ziellos sind sie, sie stützen sich hilfesuchend aufeinander und bringen sich dabei gegenseitig zu Fall. Ihre passive Grundhaltung lässt sie dem Macht- und Sexualtrieb anderer mühelos zum Opfer fallen.

Ferdinand Bruckner skizziert in ...

Weiter zu mehr Information

Eröffnung der Ausstellung in.print.out. Grafik in/auswendig

Farbgraphik: Kaktus mit Stacheln, der wie ein detailgetreues menschliches Herz aussieht

Ort und Zeit

18. April 2013, 19 Uhr
Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien

Zur Ausstellung

Das Wiener Künstlerhaus veranstaltet 2013 mit in.print.out im Rahmen der Partnerschaft mit International Print Network (IPNet) erneut eine Großausstellung aktueller, internationaler, künstlerischer Grafik. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Werkschau historischer und aktueller Plakatkunst, an dem die Plakatsammlung der Wienbibliothek wesentlich beteiligt ist, das
Plakatprojekt für den öffentlichen Raum "Geld macht sicht bar" sowie weiteren Begleitprogrammen.

Die Ausstellung in.print.out stellt aktuelle Tendenzen der internationalen Grafikkunst in einen neuen Kontext mit temporären Arbeiten, Installationen und raumbezogenen ...

Weiter zu mehr Information

Ausstellungseröffnung: Josef Meinrad. Der ideale Österreicher

Schwarz-Weiß-Photographie: lächelnder Staatsmann am Mikrophon, dahinter Flagge

Ort und Zeit

16. April 2013, 19 Uhr
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Festsaal, Feststiege 1, 1010 Wien

Programm

  • Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
  • Zur Ausstellung: Julia Danielczyk, Handschriftensammlung, Wienbibliothek
  • Zeithistorische Anmerkungen zu einem scheinbar idealen Österreicher: Josef Meinrad: Oliver Rathkolb, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
  • Eröffnung: Andreas Mailath-Pokorny, Stadtrat für Kultur und Wissenschaft
  • Film-Einspielung: Josef Meinrad als österreichischer Ministerpräsident im Film 1. April 2000 (1952)
  • Podiumsgespräch mit Lotte Tobisch, Achim Benning, Peter Roessler. Moderation: Julia Danielczyk
  • Ausstellungsbesichtigung
  • Brot & ...
Weiter zu mehr Information

Gesprächsrunde und Kurzlesungen aus dem Werk von H.C. Artmann

Automatenphotographien mit Portrait eines Mannes in schwarz-weiß

Ort und Zeit

12. April 2013, 19.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien

Mitwirkende

Mit Rosa Pock-Artmann (Wien), Friedrich Achleitner (Wien), Peter K. Wehrli (Zürich)
Moderation: Thomas Eder

Seiten