
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Mystik für Anfänger
Adolf Holl Symposium anlässlich des Erscheinens des 3. Bandes der Werk-Ausgabe

Ort und Zeit
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 17.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und im Live-Stream
Eine Kooperation mit der Alten Schmiede und der Wiener Zeitung.
Zur Veranstaltung
In den 14 Lektionen seines Buches „Mystik für Anfänger“ setzt Adolf Holl als Ziel die geläufige Beherrschung der Alltagsmystik in Wort und Schrift. Die Frage nach der Brauchbarkeit christlichen Wünschens führt Holl zum Schnittpunkt der alten und neuen ...
Weiter zu mehr InformationDer Gaukler mit Beethoven & Co.
Buchpräsentation

Ort und Zeit
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und im Live-Stream
Eine Veranstaltung im Rahmen von "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek".
Zur Veranstaltung
Dieses Buch ist eine große Zumutung. Es ist ein Beethovenbuch nach dem 250. Geburtstag und ein Abgesang auf die Neue und Alte Musik. Es beschreibt die Überwindung von oft eingebildeter Krankheit (an der Musik?) und erzählt über die Reisen und Fluchten eines Taugenichts. Es lügt, dass sich die Balken biegen, und ...
Weiter zu mehr InformationFranz Grillparzer: „Im Tempel hier hat auch die Frau ein Recht“ – Frauen, Dramen, Liebe, Kunst
Klassikaner! Die All-Stars der Wienbibliothek im Rathaus

Ort und Zeit
Dienstag, 18. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und im Live-Stream
Eine Veranstaltung im Rahmen von "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek".
Zur Veranstaltung
Der zweite Abend zu Franz Grillparzer (1791-1872), aus Anlass seines 150. Todestags, bringt eine Begegnung mit dem Dramatiker, in dessen Werk gerade Frauengestalten – von Hero und Sappho bis Medea und Libussa – im Zentrum stehen. Es geht um ...
Weiter zu mehr InformationWege der Frauen an der Ringstraße | 12.10.2022
Wien Geschichte Wiki-Walk

Ort und Zeit
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse
Zur Veranstaltung
Die Spuren von bekannten und (heute) weniger bekannten Frauen haben sich – viel spärlicher als jene der Männer, aber doch – im Gedächtnis der Stadt eingeschrieben. Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt nicht nur Nachlässe und andere vielfältige Materialien dazu, sondern setzt sich auch mit der historisch gewachsenen Schieflage auseinander und bemüht sich um verstärkte Sichtbarmachung von Frauen im Wien Geschichte Wiki.
In diesem Wien Geschichte Wiki-Walk werden die (Lebens)Wege unterschiedlicher Frauen an der Ringstraße verortet – entlang von ...
Weiter zu mehr InformationDialogic: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“
Der Neubeginn der Philosophie und Psychologie 1922 mit Moritz Schlick, Charlotte und Karl Bühler in seiner Gegenwartsbedeutung

Ort und Zeit
Dienstag, 11. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und im Live-Stream
Eine Diskussionsreihe mit der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft und der Wiener Zeitung.
Zur Veranstaltung
Vor hundert Jahren erfolgte die Berufung von Karl Bühler und Moritz Schlick ...
Weiter zu mehr Information