Bitte beachten Sie unsere Sommeröffnungszeiten im Juli und August.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Adolf Loos und Wien - Wiener Barockpalais und Imperiales (Tour 2) | 08.09.2023

Wien Geschichte Wiki-Walk

Ort und Zeit

Donnerstag, 8. September 2022, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Looshaus am Michaelerplatz
**ausgebucht**Wiederholung 2023**

Zur Veranstaltung

1913/14 leitete Adolf Loos im Rahmen der gerade von ihm ins Leben gerufenen Bauschule für seine Schüler und interessierte Privatpersonen Führungen zu ausgewählten Bauwerken der Wiener Innenstadt sowie des vierten Bezirkes. Darin versuchte der Architekt den Blick der Teilnehmenden für die Wiener Architekturtradition des Barock und Klassizismus, aber auch für städtebauliche Fragen zu schärfen.

Grundlage dieses Wien Geschichte Wiki-Walks ist die überlieferte Mitschrift eines Exkursionsteilnehmers, die sich in der Adolf-Loos-Sammlung der Wienbibliothek im Rathaus erhalten hat.

...

Weiter zu mehr Information

Adolf Loos und Wien - Spuren einer barocken Avenue (Tour 1) | 17.06.2022

Wien Geschichte Wiki-Walk

Ort und Zeit

Mittwoch, 17. August 2022, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Römische Ausgrabungen am Michaelerplatz
**ausgebucht**zum Nachlesen**Wiederholung 2023**

Zur Veranstaltung

1913/14 leitete Adolf Loos im Rahmen der gerade von ihm ins Leben gerufenen Bauschule für seine Schüler und interessierte Privatpersonen Führungen zu ausgewählten Bauwerken der Wiener Innenstadt sowie des vierten Bezirkes. Darin versuchte der Architekt den Blick der Teilnehmenden für die Wiener Architekturtradition des Barock und Klassizismus, aber auch für städtebauliche Fragen zu schärfen.

Grundlage dieses Wien Geschichte Wiki-Walks ist die ...

Weiter zu mehr Information

Adolf Loos und Wien

Wien Geschichte Wiki-Walk

Ort und Zeit

Mittwoch, 17. August 2022, 16.00 Uhr
Donnerstag, 8. September 2022, 16.00 Uhr
Dienstag, 4. Oktober 2022, 16.00 Uhr
**Anmeldung**

Zur Veranstaltung

1913/14 leitete Adolf Loos im Rahmen der gerade von ihm ins Leben gerufenen Bauschule für seine Schüler und interessierte Privatpersonen Führungen zu ausgewählten Bauwerken der Wiener Innenstadt sowie des vierten Bezirkes. Darin versuchte der Architekt den Blick der Teilnehmenden für die Wiener Architekturtradition des Barock und Klassizismus, aber auch für städtebauliche Fragen zu schärfen.

Grundlage dieses Wien Geschichte Wiki-Walks ist die überlieferte ...

Weiter zu mehr Information

Wege der Frauen an der Ringstraße | 20.07.2022

Wien Geschichte Wiki-Walk

Ort und Zeit

Mittwoch, 20. Juli 2022, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse
**ausgebucht**

Zur Veranstaltung

Die Spuren von bekannten und (heute) weniger bekannten Frauen haben sich – viel spärlicher als jene der Männer, aber doch – im Gedächtnis der Stadt eingeschrieben. Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt nicht nur Nachlässe und andere vielfältige Materialien dazu, sondern setzt sich auch mit der historisch gewachsenen Schieflage auseinander und bemüht sich um verstärkte Sichtbarmachung von Frauen im Wien Geschichte Wiki.

In diesem Wien Geschichte Wiki-Walk werden die (Lebens)Wege unterschiedlicher Frauen an der Ringstraße ...

Weiter zu mehr Information

Die Hochzeit von Auschwitz. Der Nachlass des Widerstandskämpfers Rudolf Friemel

Ausstellungseröffnung

Ort und Zeit

Donnerstag, 30. Juni 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
**Hybrid**Anmeldung**Live-Stream**

Zur Veranstaltung

Die Hochzeit von Rudolf Friemel mit Margarita Ferrer Rey im März 1944 im KZ Auschwitz war ein einmaliges, bizarres Ereignis an einem Ort, an dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Braut, der gemeinsame Sohn, der Vater und Bruder Friemels durften zu dieser außergewöhnlichen Zeremonie anreisen. Ein Wiedersehen gab es nicht, da Friemel mit anderen Widerstandskämpfern nach Aufdeckung eines Ausbruchsversuchs hingerichtet wurde.

Rodolphe Friemel ...

Weiter zu mehr Information

Seiten