
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Buchpräsentation Geschichte der Juden in Österreich

Ort und Zeit
14. Mai 2013, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1082 Wien
Programm
- Begrüßung: Dr. Alfred Pfoser, Wienbibliothek
- emer. o. Univ.-Prof. Dr. Herwig Wolfram zur Neuauflage der "Geschichte der Juden in Österreich"
- Vorstellung für die jeweilige Epoche bedeutender jüdischer Personen
- Musikalische Begleitung: Hemma Geitzenauer, Franziska Zöberl (Renaissance- und Barockblockflöten) mit Flötenstücken jüdischer Komponisten aus vier Jahrhunderten
- anschließend Brot & Wein
Im Rahmen der Buchpräsentation stellen Eveline Brugger (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für jüdische Geschichte Österreichs), Martha ...
Weiter zu mehr InformationZum 80. Jahrestag: Bücherverbrennungen in Deutschland

Ort und Zeit
10. Mai 2013, 12 bis 22 Uhr
12 bis 20 Uhr Lueger-Denkmal, Dr. Karl-Lueger-Platz, 1010 Wien
20 Uhr Kunst im Prückel, Biberstraße 2, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Am 10. Mai 1933 wurden in Berlin und anderen deutschen Städten hunderttausende Bücher ins Feuer geworfen. Es waren Werke von Autorinnen und Autoren, die aus politischen Gründen beziehungsweise da sie Jüdinnen und Juden waren, verfemt, verfolgt und ins Exil getrieben wurden. Achtzig Jahre danach wird an zwei in unmittelbarer Nähe gelegenen, historisch konträren Orten an dieses schändliche Ereignis erinnert.
Am Denkmal Karl Luegers im Zentrum Wiens zeigt eine Intervention Dokumente zu den Bücherverbrennungen in Deutschland und den österreichischen Reaktionen. Zwei öffentliche ...
Weiter zu mehr InformationBuchpräsentation Werke von Alfred Grünewald

Ort und Zeit
7. Mai 2013, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
- Moderation: Andreas Brunner, QWIEN
- Mit Volker Bühn, dem Herausgeber der beiden Grünewald-Bände
- Prosa und Lyrik von Alfred Grünewald liest Dennis Cubic
- Anschließend Brot & Wein
Zum Autor
Als er 1942 von den Nationalsozialisten ermordet wurde, war der Name Alfred Grünewald in der Literaturwelt nur noch Wenigen geläufig. Er war schon zu Lebzeiten ein Unzeitgemäßer gewesen, der sich in einer Nachfolge Platens in klassischen Gedichtformen erprobte, während rund um ihn die beginnende Moderne die Formen sprengte. Zwei ...
Weiter zu mehr InformationFilmvorführung 1. April 2000

Ort und Zeit
25. April 2013, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1082 Wien
Zum Film
1. April 2000
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Mit Hilde Krahl, Josef Meinrad, Curd Jürgens, Hans Moser, Paul Hörbiger, Helmut Qualtinger
Diese Begleitveranstaltung zur laufenden Ausstellung "Josef Meinrad. Der ideale Österreicher" ist eine Kooperation des Filmarchiv Austria mit der Wienbibliothek im Rathaus
Theater Ferdinand Bruckner: Krankheit der Jugend

Ort und Zeit
23. April 2013, 19.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Mitwirkende
Benedikt Uy, Isabella Neubauer, Severin von Wien, Katja Hoffmann, Franziska Treml und Alina Bachmayr
Zum Stück
Eine Gruppe junger Menschen. Alle klug, Medizinstudenten, die doch mit ihrem Verstand nichts anfangen können. Die mit sich nichts anfangen können. Ziellos sind sie, sie stützen sich hilfesuchend aufeinander und bringen sich dabei gegenseitig zu Fall. Ihre passive Grundhaltung lässt sie dem Macht- und Sexualtrieb anderer mühelos zum Opfer fallen.
Ferdinand Bruckner skizziert in ...
Weiter zu mehr Information