
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Autorinnen feiern Autorinnen: Caroline Pichler
Vorträge und Festrede

Ort und Zeit
Donnerstag, 12. September 2019, 15:30 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Im Jahr 2019 jährt sich der Geburtstag der Schriftstellerin und Salonière Caroline Pichler zum 250. Mal. Aus diesem Anlass setzt sich die Autorin Margit Schreiner mit der bedeutenden Autorin des 18. und frühen 19. Jahrhunderts auseinander.
Ihre Rede erscheint als sechster Band der Schriftenreihe "Autorinnnen feiern Autorinnen" im Mandelbaum Verlag. Zusammen mit der Wienbibliothek im Rathaus, deren Handschriftensammlung den literarischen Nachlass von Caroline Pichler beherbergt, veranstaltet das Literaturreferat der Kulturabteilung ein Begleitprogramm zur Bedeutung der Autorin in der ...
Weiter zu mehr InformationUta Goebl-Streicher: Frédéric Chopin. Einblicke in Unterricht und Umfeld. Die Briefe seiner Lieblingsschülerin Friederike Müller, Paris 1839–1845
Buchpräsentation mit Konzert

Ort und Zeit
Mittwoch, 11. September 2019, 19:00 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zum Buch
Frédéric Chopin hatte sich seit seiner Ankunft in Paris im September 1831 einen großartigen Ruf als Lehrer erworben, der ihn in die Lage versetzte, sich ab 1835 fast vollständig vom Konzertpodium zurückzuziehen und seinen Lebensunterhalt primär durch Unterrichten zu verdienen. Eine seiner Lieblingsschülerinnen Anfang der 1840er-Jahre war die Wienerin Friederike Müller (1816 –1895), die während ihres Pariser Aufenthaltes in mehr als 230 (bislang verschollen geglaubten) Briefen an ihre Tanten in Wien ausführlich über ihren Unterricht bei Chopin und das zeitgenössische Pariser Musikleben berichtete.
...
Weiter zu mehr InformationIm Schatten von Bambi. Felix Salten zum 150. Geburtstag
Internationale Tagung

Ort und Zeit
Donnerstag 5. und Freitag 6. September 2019
Wappensaal des Wiener Rathauses,
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Feststiege 2, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Am 6. September 2019 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des Schriftstellers und Journalisten Felix Salten (1869–1945). Aus diesem Anlass veranstaltet die Wienbibliothek im Rathaus, deren Handschriftensammlung 2015 und 2018 große Teile des schriftlichen Nachlasses und deren Druckschriftensammlung über 3.000 Bände aus der Bibliothek erwerben konnte, eine internationale Tagung. Sie ist zugleich der Auftakt eines Salten-Jahrs, an dessen Ende eine gemeinsam von Wienbibliothek und Wien Museum ...
Weiter zu mehr InformationRein ins Rathaus! Gestalte deine Kinderstadt!
Programm für Erwachsene

Ort und Zeit
Montag, 26. August bis Freitag, 30. August 2019, jeweils 11:00 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Zum Programm
Neben dem reichhaltigen Programm für Kinder bietet die Wienbibliothek interessierten Eltern die Möglichkeit, an thematischen Führungen durch die Räumlichkeiten, Sammlungen und Ausstellungen teilzunehmen.
Höchstpersonen-Anzahl: 20 Personen
- Montag, 26.8.: Führung durch die Sammlungen der Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus, Stiege 6, 1. Stock, Seminarraum (Gerhard Murauer)
- Dienstag, 27.8.: Führung durch die Ausstellung ...
Zum 200. Geburtstag von Franz von Suppè
Vortrag und Konzert

Im Rahmen der Ausstellung "Offenbach, Suppè und der Beginn der Wiener Operette"
Ort und Zeit
Dienstag, 18. Juni 2019, 19:00 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
200 Jahre nach Franz von Suppès Geburt ist wenig Verbrieftes über seine Vorfahren, Ehefrauen, Nachkommen, Verwandten und Lebensumstände bekannt, weshalb bei der Vorbereitung der Garser Jubiläumsausstellung und ihrer Begleitpublikation, Fragen und Widersprüche auftraten, die biografische Nachforschungen erforderlich machten, die wiederum Zweifel an vielen bisher überlieferten Lebensdaten geschürt haben.
Die Fehler beginnen bereits 1819 mit Suppès Taufeintrag, der die amtlich ...
Weiter zu mehr Information