
Archiv Veranstaltungen & Führungen
***ABGESAGT*** Facets of Reality. Zum philosophischen Umgang mit der Wirklichkeit
Dialogic

Ort und Zeit
Dienstag, 14. November 2023, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und Live-Stream / Anmeldung
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich. Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Eine Diskussionsreihe mit dem Institut Wiener Kreis, der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft und der Wiener Zeitung.
Zur Veranstaltung
Die Frage ...
Weiter zu mehr InformationZivilisationsbruch: Standrecht und Todesstrafe | 14.11.2023
Sonderführung durch die Ausstellung "Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934"

Ort und Zeit
Dienstag, 14. November 2023, 17.00 Uhr
Ausstellungskabinett der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / *ausgebucht*
Zur Ausstellung
Mit der Ausschaltung des Parlaments begann im März 1933 die Zerstörung der Ersten Republik. Die so beginnende Umwandlung Österreichs in einen autoritären Staat mit faschistischem Zuschnitt kam keineswegs plötzlich und verlief vorerst weder laut noch kämpferisch. Schrittweise, stets unter dem Anschein der Legalität, schaltete die Regierung Dollfuß zwischen März 1933 und Februar 1934 mittels ...
Weiter zu mehr InformationAdolf Loos und Wien - Wiener Barockpalais und Imperiales (Tour 2) | 10.11.2023
Wien Geschichte Wiki-Walk

Ort und Zeit
Freitag, 10. November 2023, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Looshaus am Michaelerplatz
Vor Ort / *ausgebucht*
Zur Veranstaltung
1913/14 leitete Adolf Loos im Rahmen der gerade von ihm ins Leben gerufenen Bauschule für seine Schüler und interessierte Privatpersonen Führungen zu ausgewählten Bauwerken der Wiener Innenstadt sowie des vierten Bezirkes. Darin versuchte der Architekt den Blick der Teilnehmenden für die Wiener Architekturtradition des Barock und Klassizismus, aber auch für städtebauliche Fragen zu schärfen.
Grundlage dieses Wien Geschichte Wiki-Walks ist die überlieferte Mitschrift eines Exkursionsteilnehmers, die sich in der Adolf-Loos-Sammlung der Wienbibliothek im Rathaus erhalten hat.
... Weiter zu mehr InformationGewalt und Gedächtnis. Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert
Wiener Vorlesung

Ort und Zeit
Donnerstag, 9. November 2023, 19.00 Uhr
ORF RadioKulturhaus, Großer Sendesaal
Argentinierstraße 30a
1040 Wien
Vor Ort und Live-Stream / Anmeldung
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich. Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934 | 08.11.2023
Ausstellungsführung

Ort und Zeit
Mittwoch, 8. November 2023, 17.00 Uhr
Ausstellungskabinett der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / *ausgebucht*
Zur Ausstellung
Mit der Ausschaltung des Parlaments begann im März 1933 die Zerstörung der Ersten Republik. Die so beginnende Umwandlung Österreichs in einen autoritären Staat mit faschistischem Zuschnitt kam keineswegs plötzlich und verlief vorerst weder laut noch kämpferisch. Schrittweise, stets unter dem Anschein der Legalität, schaltete die Regierung Dollfuß zwischen März 1933 und Februar 1934 ...
Weiter zu mehr Information