
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Karl Kraus: Satire gegen Unwahrheiten aller Art. Wiener Vorlesung zum 150. Geburtstag | 29.04.2024
Wiener Vorlesung

Ort und Zeit
Montag, 29. April 2024, 19.00 Uhr
Gartenbaukino
Parkring 12
1010 Wien
*ausgebucht*
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
"Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben" Die Familie des Satirikers Karl Kraus | 25.04.2024
Ausstellungseröffnung

Ort und Zeit
Donnerstag, 25. April 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / *ausgebucht*
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Zur Veranstaltung
Über die Ausstellung:
Der Wiener Satiriker Karl Kraus (1874–1936) legte sich bereits in jungen Jahren mit der Wiener Literaturszene, der österreichischen Gesellschaft und der deutschsprachigen Presse an. Es gelang ihm mit seiner Zeitschrift Die Fackel sowie durch ...
Weiter zu mehr Information"In gutem Glauben erworben." 25 Jahre Restitutionsforschung der Stadt Wien | 23.04.2024
Buchpräsentation

Ort und Zeit
Dienstag, 23. April 2024, 18.30 Uhr
Wien Museum (Karlsplatz 8)
1040 Wien
Vor Ort
**AUSGEBUCHT**
Eine Kooperation mit dem Wien Museum.
Zur Veranstaltung
Seit 25 Jahren gibt es das Kunstrückgabegesetz in Österreich. Ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen: über erfolgte und nicht erfolgte Rückgaben, über die Provenienzforschung der Stadt Wien und über ungeklärte Restitutionsfälle.
Während der NS-Herrschaft wurden tausende Kunstgegenstände geraubt, gestohlen oder bei Flucht und Deportation zurückgelassen. Sie befinden sich heute unter anderem in den Museen und Sammlungen der Stadt Wien, die sie unrechtmäßig erworben haben. Ihre ...
Weiter zu mehr InformationÖdön von Horváth: "Wiener Ausgabe sämtlicher Werke. Historisch-kritische Edition" | 22.04.2024
Buchpräsentation

Ort und Zeit
Montag, 22. April 2024, 19.00 Uhr
Österreichische Gesellschaft für Literatur,
Herrengasse 5, 1010 Wien
Vor Ort / Keine Anmeldung notwendig.
Eine Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur.
Zur Veranstaltung
Ödön von Horváth: »Wiener Ausgabe sämtlicher Werke. Historisch-kritische Edition« (Hg. von Klaus Kastberger; De Gruyter)
Die am ›Franz-Nabl-Institut‹ der Universität Graz ...
Weiter zu mehr InformationMaskeraden. Eine Kulturgeschichte des Austrofaschismus | 18.04.2024
Buchpräsentation

Ort und Zeit
Donnerstag, 18. April 2024, 18.30 Uhr
Wien Museum
Karlsplatz 8, 1040 Wien
Vor Ort
Anmeldung über das Wien Museum
In Kooperation mit dem Wien Museum, der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und dem Residenz Verlag.
Zur Veranstaltung
Nach der Ausschaltung des österreichischen Parlaments im März 1933 ging es Schlag auf Schlag. In Engelbert Dollfuß’ Traumgebilde des „autoritären, christlichen Ständestaates“ wurde ein politisch inkonsequenter Schlingerkurs eingeschlagen, der folglich im „Anschluss“ an das nationalsozialistische Deutschland mündete. Doch wie ...
Weiter zu mehr Information