
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Die Loos-Räume der Wienbibliothek | 18.03.2024
Führung

Ort und Zeit
Montag, 18. März 2024, 17.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
*ausgebucht*
Zur Führung
Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt in den sogenannten Loos-Räumen ein kostbares Architekturjuwel der Wiener Moderne. In der ehemaligen Wohnung der jüdischen Industriellenfamilie Boskovits befindet sich das für sie vom Architekten Adolf Loos 1907 entworfene Speisezimmer.
Die Führung umfasst die Bauherren- und Wohnungsgeschichte sowie Informationen zum Leben und Werk des Architekten.
> Detaillierte Informationen zu den Loos-Räumen
Allgemeine Informationen
Mit der ...
Weiter zu mehr InformationFreie Wahlen? KI im Superwahljahr 2024 | 11.03.2024
Transformation gestalten. Digitaler Humanismus

Eine Kooperation der Wienbibliothek im Rathaus und der Social City Academy
Ort und Zeit
Montag, 11. März 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Zur Veranstaltung
Freie Wahlen - das Rückgrat der Demokratie. Den freien Willen, ohne Zwang, unbeeinflusst und unmanipuliert zum Ausdruck bringen. Die ...
Weiter zu mehr InformationOffenes Rathaus zum Internationalen Frauentag 2024 | 08.03.2024
Beratungsangebote, Konzerte und Führungen für Frauen

Ort und Zeit
Freitag, 8. März 2024, 16.00 bis 19.00 Uhr
Festsaal des Wiener Rathauses
Eingang Lichtenfelsgasse 2, Feststiege 1, 1010 Wien
Zum Offenen Rathaus am Frauentag
Jedes Jahr findet im Rathaus rund um den Internationalen Frauentag am 8. März ein umfangreiches Programm statt. Auch 2024 können sich Frauen und Mädchen Informationen und Beratung zu Weiterbildung, Frauenpolitik, Gewaltschutz und vielen anderen Themen holen. Angeboten werden Führungen durch das Rathaus mit spezifischem Frauenfokus sowie zum barrierefreien Ausstellungsmodul. Für Mütter gibt es spezielle Serviceangebote wie Abstellplätze für Kinderwägen und Kinderbetreuung. Zum Abschluss finden Konzerte in der Volkshalle des Rathauses statt.
Am Stand der ...
Weiter zu mehr InformationFrauen plakativ: Das Frauenbild am Plakat der letzten 100 Jahre | 08.03.2024
Führung

Ort und Zeit
Freitag, 8. März 2024, 16.00 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
*ausgebucht*
Zur Führung
Die Wienbibliothek im Rathaus verwahrt rund 450.000 Plakate aus vier Jahrhunderten, die Sammlung zählt damit weltweit zu einer der größten ihrer Art. Die ältesten Plakate gehen bis in das 18. Jahrhundert zurück. Aus dieser Zeit finden sich insbesondere Anschläge zu verschiedenen Ereignissen, wie beispielsweise Theateraufführungen, in unseren Archiven. Einen Schwerpunkt der Sammlung stellt die Produktwerbung des 20. und frühen 21. Jahrhunderts dar, viele Plakate beinhalten ...
Weiter zu mehr InformationWege der Frauen im Stubenviertel | 08.03.2024
Wien Geschichte Wiki-Walk am Frauentag

Ort und Zeit
Freitag, 8. März 2024, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Dr.-Karl-Lueger-Platz / Ecke Biberstraße
*ausgebucht*
Zur Ausstellung
Die Spuren von bekannten und (heute) weniger bekannten Frauen haben sich – viel spärlicher als jene der Männer, aber doch – im Gedächtnis der Stadt eingeschrieben. Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt nicht nur Nachlässe und andere vielfältige Materialien dazu, sondern setzt sich auch mit der historisch gewachsenen Schieflage auseinander und bemüht sich um verstärkte Sichtbarmachung von Frauen im Wien Geschichte Wiki.
Dieser Wien Geschichte Wiki Walk durch das Stubenviertel führt wieder zu ...
Weiter zu mehr Information