
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Schreiben Sie wichtige Wienerinnen ins Wien Geschichte Wiki – wir zeigen Ihnen wie | 08.03.2024
Vortrag zum Frauentag

Ort und Zeit
Freitag, 8. März 2024, 15.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zur Veranstaltung
Es ist ein bekanntes Phänomen, dass Frauen – aufgrund historischer Vorstellungen über Geschlecht und Geschlechterordnungen – im Unterschied zu ihren männlichen Zeitgenossen in gedruckten Lexika stark unterrepräsentiert waren. Mit großer Beharrlichkeit schreibt sich dieses Ungleichgewicht bis in die Gegenwart fort und auch in modernen Online-Enzyklopädien sind Frauen zumeist stark in der Minderzahl.
Das Wien ...
Weiter zu mehr InformationDigitale Debatten- Das Ende der Differenziertheit? | 04.03.2024
Wiener Vorlesung

Ort und Zeit
Montag, 4. März 2024, 19.00 Uhr
Festsaal des Wiener Rathauses
Eingang Lichtenfelsgasse 2, Feststiege 1, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Link zum Video: Im Gespräch Eva Menasse
Die Loos-Räume der Wienbibliothek | 23.02.2024
Führung

Ort und Zeit
Freitag, 23. Februar 2024, 17.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
*ausgebucht*
Zur Führung
Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt in den sogenannten Loos-Räumen ein kostbares Architekturjuwel der Wiener Moderne. In der ehemaligen Wohnung der jüdischen Industriellenfamilie Boskovits befindet sich das für sie vom Architekten Adolf Loos 1907 entworfene Speisezimmer.
Die Führung umfasst die Bauherren- und Wohnungsgeschichte sowie Informationen zum Leben und Werk des Architekten.
> Detaillierte Informationen zu den Loos-Räumen
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser ...
Weiter zu mehr InformationIda Pfeiffer – "Wir leben nach Matrosenweise" | 22.02.2024
Buchpräsentation

Ort und Zeit
Donnerstag, 22. Februar 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Eine Kooperation mit dem Promedia Verlag.
Zur Veranstaltung
Die Wienerin Ida Pfeiffer (1797–1858) gilt als eine der berühmtesten reisenden Frauen des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1842 und 1858 unternahm sie fünf große Reisen und ...
Weiter zu mehr Information"Auch Schwierigkeiten schrecken uns nicht". Präsentation der Ernst Krenek Edition, Band 3 | 20.02.2024
Konzert

Ort und Zeit
Dienstag, 20. Februar 2024, 18.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Eine Kooperation mit der Ernst-Krenek-Institut-Privatstiftung.
Zur Veranstaltung
In der Reihe der Ernst Krenek Edition wird mit dem Band 3 einem weiteren Werk Kreneks der Weg von einer Existenz als Archivbestand zu einer klingenden Präsenz auf der Bühne geebnet. Kreneks erstes Streichquartett war tatsächlich nicht sein „Streichquartett Nr. 1“, mit dem er beim Deutschen Tonkünstlerfest 1921 für Aufregung sorgte, sondern ein im Jahr zuvor komponiertes. ...
Weiter zu mehr Information