Bitte beachten Sie unsere Sommeröffnungszeiten im Juli und August.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“ Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibliothek | 28.11.2024

Ausstellungsfinissage

„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“. Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibli

Ort und Zeit

Donnerstag, 28. November 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Zum Programm

Zum Finale der Ausstellung reflektiert diese Diskussionsrunde noch einmal die zentralen Themen der Schau. Der Historiker und Kurator Bernhard Hachleitner, die Literatur- und Kulturwissenschafterin Eva Horn sowie der Meteorologe Andreas Stohl zeigen Veränderungen der jüngsten Vergangenheit auf, verknüpfen ...

Weiter zu mehr Information

Die Tagebücher Julius Tandlers: Ein Schlüsseldokument der späten Zwischenkriegszeit | 26.11.2024

Aus der Forschungswerkstatt

Julius Tandler im-Zug 1935-36, aus: Nachlass Bill Tandler (hier Foto von: Katrin Pilz 2018), heute i

Ort und Zeit

Dienstag, 26. November 2024, 17.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock
1010 Wien 
Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Zur Veranstaltung

Julius Tandler gilt heute in seiner Doppelfunktion als Anatom, Politiker und Eugeniker als einer der zentralen Akteure der österreichischen Zwischenkriegszeit und insbesondere des Roten Wien bekannt. In der aktuellen Forschung sind Tandlers universitäre und politische Aktivitäten sowie seine öffentlichen Äußerungen und grundlegenden Interventionen in der Gesundheits-, Fürsorge-, Städtebau-, Wissenschaft- und ...

Weiter zu mehr Information

Vienna. How the City of Ideas Created the Modern Times | 21.11.2024

Wiener Vorlesung

Wiener Vorlesung am 21. November 2024

Ort und Zeit 

Donnerstag, 21. November 2024, 19.00 Uhr
Auditorium der Universität für angewandte Kunst Wien
Vordere Zollamtsstraße 7
1030 Wien

Wiener Vorlesung in englischer Sprache

Vor Ort und Livestream / *ausgebucht*

Unsere Livestreams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Weiter zu mehr Information

Weltmacht China. Der lange Wiederaufstieg | 19.11.2024

Wiener Vorlesung

Wiener Vorlesung am 19.11.2024

Ort und Zeit 

Dienstag, 19. November 2024, 19.00 Uhr
ORF RadioKulturhaus, Großer Sendesaal
Argentinierstraße 30a, 1040 Wien

Vor Ort und Livestream / *ausgebucht*

Unsere Livestreams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Weiter zu mehr Information

"Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben" Die Familie des Satirikers Karl Kraus | 14.11.2024

Führung

Karl Kraus' Familie

Ort und Zeit

Donnerstag, 14. November 2024, 17.00 Uhr 
Wienbibliothek im Rathaus, Foyer
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.

Über die Ausstellung

Der Wiener Satiriker Karl Kraus (1874–1936) legte sich bereits in jungen Jahren mit der Wiener Literaturszene, der österreichischen Gesellschaft und der deutschsprachigen Presse an. Es gelang ihm mit seiner Zeitschrift Die Fackel sowie durch öffentliche Kampagnen und Auftritte zu einer ebenso gefeierten wie gefürchteten kritischen Instanz seiner Zeit zu werden.

Über sein Privatleben ...

Weiter zu mehr Information

Seiten