Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Über die Heuchelei.Täuschungen und Selbsttäuschungen in der Politik | 14.10.2024

Wiener Vorlesung

Wiener Vorlesung am 14.10.2024

Ort und Zeit 

Montag, 14. Oktober 2024, 19.00 Uhr
Wiener Rathaus, Festsaal
Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I, 1010 Wien

Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Unsere Livestreams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Weiter zu mehr Information

„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“ Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibliothek | 10.10.2024

Führung

„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“. Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibli

Ort und Zeit

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 17.00 Uhr
Ausstellungskabinett der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.

Über die Ausstellung

Das Wetter hat Menschen immer schon beschäftigt, konnten und können doch Leben und Überleben von einzelnen Wetterphänomenen abhängen – etwa beim Lebensmittelanbau oder bei Extremwettereignissen wie Überschwemmungen, Gewittern und Stürmen. Seit Jahrhunderten wird deshalb das Wetter beobachtet und aufgezeichnet. Die Menschen versuchen seine Entwicklung zu prognostizieren und zu ...

Weiter zu mehr Information

Die Loos-Räume der Wienbibliothek | 8.10.2024

Führung

Foto: Herta Hurnaus

Ort und Zeit

Dienstag, 8. Oktober 2024, 17.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.

Zur Führung

Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt in den sogenannten Loos-Räumen ein kostbares Architekturjuwel der Wiener Moderne. In der ehemaligen Wohnung der jüdischen Industriellenfamilie Boskovits befindet sich das für sie vom Architekten Adolf Loos 1907 entworfene Speisezimmer.

Die Führung umfasst die Bauherren- und Wohnungsgeschichte sowie Informationen zum Leben und Werk des Architekten.

...

Weiter zu mehr Information

Was ist der Mensch? Kant und die digitale Transformation | 7.10.2024

Transformation gestalten. Digitaler Humanismus

Was ist der Mensch? Kant und die digitale Transformation

Ort und Zeit

Montag, 7. Oktober 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Zur Veranstaltung

Jetzt, im Zeitalter der „Künstlichen Intelligenz“, müssen wir uns von unseren gewohnten Positionen verabschieden. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem sich die Welt zukünftig nur mehr als digitaler Code erklären lässt und menschliche Individuen zu unbedeutenden Datenobjekten instrumentalisiert, und auf ...

Weiter zu mehr Information

Lange Nacht der Museen 2024 | 5.10.2024

Führungen und Ausstellungsbesuche

Logo der Langen Nacht der Museen 2024

Ort und Zeit

Samstag, 5. Oktober 2024, 18.00 bis 24.00 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Ticket erforderlich

Zur Veranstaltung

ORF-Lange Nacht der Museen

Am Samstag, 5. Oktober 2024, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 24. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung – zahlreiche Museen und Galerien sind heuer wieder daran beteiligt und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer von 18.00 bis 24.00 Uhr.

Die Lange Nacht der ...

Weiter zu mehr Information

Seiten