Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

"Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben" Die Familie des Satirikers Karl Kraus | 16.07.2024

Führung

Karl Kraus' Familie

Ort und Zeit

Dienstag, 16. Juli 2024, 17.00 Uhr 
Wienbibliothek im Rathaus, Foyer
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / *ausgebucht*

Über die Ausstellung

Der Wiener Satiriker Karl Kraus (1874–1936) legte sich bereits in jungen Jahren mit der Wiener Literaturszene, der österreichischen Gesellschaft und der deutschsprachigen Presse an. Es gelang ihm mit seiner Zeitschrift Die Fackel sowie durch öffentliche Kampagnen und Auftritte zu einer ebenso gefeierten wie gefürchteten kritischen Instanz seiner Zeit zu werden.

Über sein Privatleben wurde dabei kaum etwas bekannt, denn Kraus hielt sowohl seine Herkunftsfamilie wie auch seine Lieb- und Freundschaften ...

Weiter zu mehr Information

„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“ Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibliothek | 11.07.2024

Führung

„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“. Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibli

Ort und Zeit

Donnerstag, 11. Juli 2024, 17.00 Uhr
Ausstellungskabinett der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / *ausgebucht*

Über die Ausstellung

Das Wetter hat Menschen immer schon beschäftigt, konnten und können doch Leben und Überleben von einzelnen Wetterphänomenen abhängen – etwa beim Lebensmittelanbau oder bei Extremwettereignissen wie Überschwemmungen, Gewittern und Stürmen. Seit Jahrhunderten wird deshalb das Wetter beobachtet und aufgezeichnet. Die Menschen versuchen seine Entwicklung zu prognostizieren und zu beeinflussen. Zudem werden Wettererscheinungen künstlerisch, etwa in Musik und Literatur, aber auch im Rahmen der ...

Weiter zu mehr Information

Der Wiener Kreis und seine Kritiker. Schlick-Zirkel, Popper und Feyerabend | 04.07.2024

Wiener Vorlesung

Wiener Vorlesung am 4. Juli 2024

Ort und Zeit 

Donnerstag, 4. Juli 2024, 17.00 Uhr
Wiener Rathaus, Arkadenhof
Lichtenfelsgasse 2, Arkadenhof, 1010 Wien

Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation vor Ort.

Live-Stream

Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich. Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Weiter zu mehr Information

Langer Donnerstag in den Loos-Räumen | 04.07.2024

Loos-Räume geöffnet

Foto: Herta Hurnaus

Ort und Zeit

Donnerstag, 4. Juli 2024, 13.00-19.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort keine Anmeldung erforderlich 

Langer Donnerstag in den Loos-Räumen

Öffnungszeiten: Die Räume sind an jedem ersten Donnerstag im Monat, 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr, sowie auf Anfrage geöffnet (an Feiertagen geschlossen). Eintritt frei!

> Detaillierte Informationen zu den Loos-Räumen

Die Loos-Räume der Wienbibliothek | 02.07.2024

Führung

Foto: Herta Hurnaus

Ort und Zeit

Dienstag, 2. Juli 2024, 17.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / *ausgebucht*

Zur Führung

Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt in den sogenannten Loos-Räumen ein kostbares Architekturjuwel der Wiener Moderne. In der ehemaligen Wohnung der jüdischen Industriellenfamilie Boskovits befindet sich das für sie vom Architekten Adolf Loos 1907 entworfene Speisezimmer.

Die Führung umfasst die Bauherren- und Wohnungsgeschichte sowie Informationen zum Leben und Werk des Architekten.

> Detaillierte Informationen zu den Loos-Räumen

Seiten