
Presse
In diesem Bereich finden Sie unsere aktuellen Presseaussendungen. Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung, schicken Ihnen Informationsmaterial oder vermitteln Interview- oder Besichtigungstermine.
Alle Informationen für Filmaufnahmen finden Sie hier.
Kontakt
Mag.a Valerie Besl
vielseitig ||| Valerie Besl
Tel.: +43 1 522 4459 10
Mobil: +43 664 8339266
E-Mail: valerie.besl@vielseitig.co.at
Presseaussendungen
Die Wienbibliothek erwirbt den Vorlass von Peter Rosei

Wien, 28. Juli 2010. Die Wienbibliothek im Rathaus hat im Juli 2010 das literarische Archiv des österreichischen Schriftstellers Peter Rosei übernommen, einem vielfach ausgezeichneten Autor mit großem internationalen Renommee.
Rosei – geboren 1946 in Wien, promovierter Jurist, nach dem Studium Privatsekretär bei Ernst Fuchs, seit 1972 freier Schriftsteller – hat in vierzig Jahren ein umfangreiches Werk von Romanen, Erzählungen, Reiseprosa, Essays, poetologischen Texten und Vorträgen, von Theaterstücken, Hörspielen, Gedichten und einzelnen Übersetzungen (aus dem ...
Weiter zu mehr InformationDie Wienbibliothek erwirbt den Nachlass von Hubert Fabian Kulterer

Wien, 21. Juli 2010. Die Wienbibliothek im Rathaus hat im Juli 2010 den Nachlass des Dichters und Aktionskünstlers Hubert Fabian Kulterer angekauft.
Kulterer, 1938 in Klagenfurt geboren, inskribierte nach der Matura Deutsche Philologie an der Universität Wien und promovierte 1965. Schon während des Studiums tauchte er in die Wiener Künstler- und Avantgardeszene ein und pflegte intensive Kontakte zu Ernst Fuchs, H. C. Artmann und Konrad Bayer. Diesen und anderen bot Kulterer mit der seit 1961 erscheinenden Zeitschrift " ...
Weiter zu mehr InformationVirtuelle Ausstellung zum 100. Todestag von Karl Lueger

Über 100 Objekte aus dem Nachlass Luegers in den Sammlungen der Wienbibliothek online
Wien, 3. März 2010. Am 10. März 1910 starb der Wiener Fin de siècle-Bürgermeister Karl Lueger. Seine kommunalpolitischen Initiativen wirken bis heute nach; seine Persönlichkeit ist umstritten wie die kaum eines anderen Stadtoberhaupts. Aus Anlass des 100. Todestages gibt die Wienbibliothek im Rahmen einer virtuellen Ausstellung exemplarischen Einblick in ihre reichhaltigen Bestände zu Lueger und präsentiert Materialien zu Politik und ...
Weiter zu mehr InformationHugo Wolf zum 150. Geburtstag. Presseinformation über die Ausstellung

Ausstellungseröffnung Hugo Wolf - zum 150. Geburtstag. Aus den Sammlungen der Wienbibliothek und des Wien Museums
Wien, 2. März 2010. Anlässlich des 150. Geburtstags von Hugo Wolf im März 2010 widmet die Wienbibliothek dem Komponisten, der vor allem mit seinen Liedern einen festen Platz in der Musikgeschichte errungen hat, eine Ausstellung in zwei Teilen. Im Ausstellungskabinett im Rathaus wird den Spuren der Persönlichkeit Hugo Wolfs nachgegangen; den frühen persönlichen Dokumenten und Familienporträts, seinen ersten Schritten in Wien als Klavierlehrer in berühmten und ...
Weiter zu mehr InformationSeiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11