Bitte beachten Sie unsere Sommeröffnungszeiten im Juli und August.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Internationale Tagung Schriftstellerin zwischen den Welten. Marie von Ebner-Eschenbach zum 100. Todestag

Foto zeigt Marie von Ebner-Eschenbach als junge Frau

Ort und Zeit

10. März 2016, 9 bis 17 Uhr, Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
11. März 2016, 9 bis 12.30 Uhr, Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
 

Inhalt

Am 12. März 2016 jährt sich zum 100. Mal der Todestag der Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916). Aus diesem Anlass veranstaltet die Wienbibliothek im Rathaus, in deren Handschriftensammlung sich ein großer Teil des Nachlasses befindet, eine internationale Tagung. Neben kanonisierten Texten werden weniger bekannte Werke Ebner-Eschenbachs ebenso in den Blick genommen wie biographische, literatursoziologische, komparatistische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen.

...

Weiter zu mehr Information

Präsentation der vierbändigen Leseausgabe: Marie von Ebner-Eschenbach

Foto zeigt Schuber mit 4 Bänden der Leseausgabe Marie von Ebner-Eschenbach

Ort und Zeit

9. März 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, 1. Stock, 1010 Wien
Zugang wegen Baustelle über Stiege 8

Zur Leseausgabe

Die vierbändige Leseausgabe verbindet die berühmtesten Werke der Grande Dame der österreichischen Literatur mit kaum bekannten, überraschend modernen Texten und ermöglicht so einen zeitgenössischen Blick auf eine Klassikerin des 19. Jahrhunderts.

Marie von Ebner-Eschenbach. Leseausgabe
Herausgegeben von Evelyn Polt-Heinzl, Daniela Strigl und Ulrike Tanzer
1400 Seiten, 4 Bände im Schmuckschuber
Residenz Verlag 2016
978-3-701716609

Programm

  • Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus
  • ...
Weiter zu mehr Information

Internationaler Frauentag 2016

Farbgraphik: Rathaus, Schlüssel und Schlüsselanhänger mit Venusspiegel

Ort und Zeit

8. März 2016, 15 bis 19 Uhr
Rathaus, Festsaal
Lichtenfelsgasse 2, Feststiege 1, 1010 Wien

Im Festsaal des Wiener Rathauses steht den Besucherinnen wieder ein umfangreiches Angebot zu Verfügung.

Programm der Wienbibliothek

Stand der Wienbibliothek im Festsaal des Wiener Rathauses

15 bis 19 Uhr, Festsaal Wiener Rathaus
Lichtenfelsgasse 2, Feststiege 1, 1010 Wien

Führungen - Frauenbiografien! Ein Streifzug durch die Sammlungen der Wienbibliothek

15.30 Uhr Monika Bargmann
16.30 Uhr Monika Bargmann
Treffpunkt: Infopoint Festsaal Rathaus. Die Führung findet im Seminarraum der Wienbibliothek statt.

Dauer: 30 Minuten

Die Wienbibliothek ist die drittgrößte wissenschaftliche ...

Weiter zu mehr Information

Ausstellungseröffnung Drehscheibe für Begabungen

Reisepass mit "ungültig"-Stempel

Ort und Zeit

2. März 2016, 20 Uhr
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien

Zur Ausstellung

Die Migration von Menschen, auch und gerade von solchen mit besonderen Begabungen, ist kein Phänomen der Gegenwart. Die Wienbibliothek im Rathaus möchte mit dieser Präsentation die facettenreiche Geschichte Wiens als Drehscheibe für diese bewusster machen. Auf Basis ihrer reichhaltigen Bestände wirft die Schau exemplarische Streiflichter auf historische Talente aus Wissenschaft und Kunst, die entweder – meist unfreiwillig – aus Wien emigrierten oder – in der Regel freiwillig – in diese Stadt zuwanderten.

Den Beständen der Wienbibliothek entsprechend liegen die Schwerpunkte der Schau auf der Zuwanderung besonderer Begabungen nach Wien in den Jahren ...

Weiter zu mehr Information

Immer ready sein zu gehen. Filmabend zu den Geschwistern Grünschlag

Ausstellungssujet: Schriftzug und Zugticket auf den Namen Gruenschlag

Ort und Zeit

23. Februar 2016, 19 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien

Programm

It runs in the Family (2012, 45 Minuten)

Our Musical HistoryYa Ya Ya....
Vater Productions in association with Thrice Cooked Chicken Films and Svee-Tart Productions (2013)
Regie: Dorit Straus

In der Pause Brot und Wein

Toni & Rosi (2012, 58 Minuten)

Dokumentarfilm mit Toni Grünschlag, Rosi Grünschlag
Regie: Todd Murray and Will Wyatt, Großbritannien/USA/Österreich 2012

Zur Ausstellung

Der Filmabend ist eine Begleitveranstaltung zur laufenden Ausstellung "Immer ready sein zu gehen. Der ...

Weiter zu mehr Information

Seiten