
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Wiener Vorlesung: Anton Kuh. Wiederentdeckung eines streitbaren Geistes

Ort und Zeit
23. November 2016, 19 Uhr
Technische Universität Wien, Kuppelsaal
Karlsplatz 13, 1040 Wien
Programm
- Begrüßung: Anna Steiger, Hubert Christian Ehalt
- Anmerkungen zur Werkausgabe: Thedel von Wallmoden
- Biographische Splitter: Walter Schübler
- Lesung: Adi Hirschal
Zur Veranstaltung
"Nur nicht gleich sachlich werden! Es geht ja auch persönlich." (Anton Kuh)
Für Anton Kuh (Wien 1890 – 1941 New York), diesen Ausnahmefall von renitentem Geist, gab es "ein einziges argumentum ad rem" – "das argumentum ad hominem". Entgegen der ...
Weiter zu mehr InformationDas publizistische Werk Hilde Schmölzers. Lesung

Ort und Zeit
17. November 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm
Lesung aus den folgenden vier Büchern:
- Das böse Wien. 16 Gespräche mit österreichischen Künstlern. München: Nymphenburger Verlag 1973 (Neuauflage Wien:Mandelbaum Verlag, Wien 2008)
- Rosa Mayreder. Ein Leben zwischen Utopie und Wirklichkeit. Eine Biografie. Wien: Promedia 2002 (Edition Spuren)
- Frauen um Karl Kraus. Klagenfurt / Wien: Kitab Verlag 2015
- Frauenliebe. Berühmte weibliche Liebespaare der Geschichte. Wien: Promedia 2009
Es lesen: Hilde Schmölzer, Angelika Raubek, Heidi Hagl und Elisabeth Krön
Anschließend ...
Weiter zu mehr Information10 Jahre Wienbibliothek im Rathaus. Buchpräsentation und Fest

Ort und Zeit
16. November 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 7 oder 8, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Andreas Mailath-Pokorny, Amtsführender Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport
- Zum Jubiläumsband: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus
- Von außen gesehen: Ulrich Hagenah, Staats-und Universitätsbibliothek Hamburg
- Anschließend Brot und Wein
- DJ Al Bird Sputnik & DJ Walter Gröbchen
Zum Jubiläum
"Wunschtraum aller Bibliotheken, Das Dorado aller Materialsuchenden". (Hans Weigel)
2006 feierte die Wienbibliothek im Rathaus ihr 150-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das gleichzeitig zum Startschuss ...
Weiter zu mehr InformationPatrick Pulsinger goes Musiksammlung. Konzert für Synthesizer und Publikum

Ort und Zeit
15. November 2016, 16 bis 21 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
16 Uhr Synthesizer-Workshop mit Gregor Ladenhauf
18 bis 18.30 Uhr Führung durch die Ausstellung "Der Komponist Max Brand"
19 bis ca. 20 Uhr Konzert "Dieser Platz ist noch frei" für Modular Synthesizer und Publikum mit Patrick Pulsinger (Sitz-und Stehplätze)
Zum Konzert
Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich Patrick Pulsinger intensiv mit dem Thema Modular Synthesizer und im Speziellen mit den ...
Weiter zu mehr InformationDolores Schmidinger liest aus den "Schulgeschichten vom Franz"

Christine Nöstlinger hat eine schwere Erkältung und kann daher nicht wie geplant zu uns kommen. Wir haben Dolores Schmidinger gewinnen können, aus den "Schulgeschichten vom Franz" für uns zu lesen. Bei ihr möchten wir uns für das kurzfristige Einspringen herzlich bedanken.
Ort und Zeit
10. November 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus
- Lesung: Dolores Schmidinger liest aus "Schulgeschichten vom Franz"
- Anschließend Brot & Wein und Besuch der Ausstellung " ...