
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Buchpräsentation Edith Kneifl: Tot bist Du mir lieber

Ort und Zeit
12. September 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1082 Wien
Zum Buch
Ein Trio infernale wie Pech, Schwefel und Martini: Magdalena, Elvira und Sofia könnten unterschiedlicher nicht sein – und trotzdem sind sie ein eingeschworenes Team. Als die frischgebackene Detektivin Magdalena Musil vom Wiener Naschmarkt einem Internetbetrüger auf der Spur ist, wird sie von ihren Freundinnen bei der Suche natürlich tatkräftig unterstützt. Und dann ist der Netz-Gigolo plötzlich tot, und an seinem Grab steht mehr als eine trauernde Witwe ...
Zwischen Grätzel und modernem Multikulti, zwischen ...
Weiter zu mehr InformationBücherflohmarkt im MUSA 2016

Ort und Zeit
8. September 2016, 11 bis 20 Uhr
9. September 2016, 11 bis 18 Uhr
MUSA Museum | Startgalerie | Artothek
Felderstraße 6-8, 1010 Wien
Bereits zum siebenten Mal organisiert das MUSA Museum Startgalerie Artothek in Kooperation mit der Wienbibliothek den beliebten Bücherflohmarkt. Neuwertige Bücher aus dem Fundus der MA 7 - Kulturabteilung aus den Referaten Bildende Kunst, Literatur und Wissenschaft sowie Publikationen und Ausstellungskataloge der Wienbibliothek werden gegen eine Spende abgegeben. Der Reinerlös des Flohmarkts ergeht 2016 wieder an die Kunstakademie in Gjumri (Armenien).
Der zweite Standort der Yerevan State Academy of Fine Arts ...
Weiter zu mehr Information"Niemand". Uraufführung in der Josefstadt

Ort und Zeit
Uraufführung 1. September 2016, 19.30 Uhr (ausverkauft)
Theater in der Josefstadt
Josefstädter Straße 26, 1080 Wien
Weitere Termine im Spielplan des Theaters
Zum Stück
Im Mietshaus des Wucherers Fürchtegott Lehmann tummelt sich ein Potpourri an Menschen, die durch die Wirtschaftskrise an den Rand der Existenz gedrängt werden. So trifft man auf den Musiker Klein, der vor der Delogierung steht, weil er den Mietzins nicht mehr zahlen kann. Weiters gibt es den brutalen Zuhälter Wladimir, der aus dem Elend der anderen Profit schlägt. Die Dirne Gilda, die ihm hörig ist, verkauft ihren Körper, weil die Liebe allein nicht satt macht. Auch die verzweifelte ...
Weiter zu mehr InformationBuch- und CD-Präsentation George Enescu

Ort und Zeit
Donnerstag, 30. Juni 2016, 18.30 Uhr
Festsaal, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Seilerstätte 26, 1010 Wien
Programm
- Buchpräsentation mit Prof. Dr. Christian Meyer, Vizerektor der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW); ao. Univ.-Prof. Dr. Gerold Gruber, Institut für Analyse, Theorie und Geschichte der Musik an der MDW: Dr. Thomas Aigner, MSc, Leiter der Musiksammlung der Wienbibliothek; Univ.-Prof. Dr. Larisa Schippel, Leiterin des Zentrums für Translationswissenschaft der Universität Wien; Mag. Dr. Raluca Ştirbăţ, Präsidentin der Internationalen George Enescu-Gesellschaft Wien
- CD-Präsentation: Raluca Stirbat spielt ausgewählte Werke für Klavier solo von George Enescu
Der ...
Weiter zu mehr InformationEröffnung "Immer wieder alles aufs Spiel setzen". Vitrinenschau zu Peter Roseis 70. Geburtstag

Ort und Zeit
14. Juni 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 8 (Lift), 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
- Zur Vitrinenschau: Gerhard Hubmann, Kurator Wienbibliothek
- Lesung: Erwin Steinhauer liest aus Peter Roseis Roman "Wien Metropolis"
- Anschließend Brot & Wein
Zur Vitrinenschau
Der österreichische Schriftsteller und Romancier Peter Rosei feiert am 17. Juni 2016 seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass gibt die Wienbibliothek im Rathaus einen Einblick in den 2010 erworbenen Vorlass, der insbesondere durch die dichte Überlieferung von Werkmanuskripten besticht. Die Foyer-Schau zeigt ...
Weiter zu mehr Information