
Presse
In diesem Bereich finden Sie unsere aktuellen Presseaussendungen. Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung, schicken Ihnen Informationsmaterial oder vermitteln Interview- oder Besichtigungstermine.
Alle Informationen für Filmaufnahmen finden Sie hier.
Kontakt
Mag.a Valerie Besl
vielseitig ||| Valerie Besl
Tel.: +43 1 522 4459 10
Mobil: +43 664 8339266
E-Mail: valerie.besl@vielseitig.co.at
Presseaussendungen
Griaß eich die Madlnn servas die Buam! Das Phänomen Heinz Conrads - Conférencier, Schauspieler, Medienstar

Die Wienbibliothek im Rathaus beleuchtet im Rahmen der Ausstellung »GRIASS EICH DIE MADLN, SERVAS DIE BUAM! Das Phänomen Heinz Conrads — Conférencier, Schauspieler, Medienstar« (14. Dezember 2021 bis 31. Mai 2022) die Karriere einer zeitweise nahezu omnipräsenten Medienfigur. Privates Bildmaterial, Szenen- und Rollenfotos, Korrespondenzen, Fanpost, Filmplakate sowie Ausschnitte aus TV-Sendungen, Fernsehspielen, Hörfunksendungen, Kabarettprogrammen und Theaterstücken illustrieren die mentalitätsgeschichtliche, historische und kulturelle Bedeutung dieser für die österreichische ...
Weiter zu mehr InformationVermittlung und Austausch

Die neugestaltete Wienbibliothek im Rathaus lädt zum Verweilen, Schmökern und Forschen ein
Digitalisierung und eine veränderte Mediennutzung stellen Bibliotheken im 21. Jahrhundert vor entscheidende Aufgaben: Mit der räumlichen Neugestaltung setzt die Wienbibliothek im Rathaus ein sichtbares Zeichen, sich in Zukunft verstärkt als Ort der Vermittlung und des Austausches zu präsentieren. Mit neuen Bereichen wie der Zeitschriftenlounge oder dem Lese- und Studierbereich, der mit Kojen zum Verweilen einlädt, ist die Bibliothek ab sofort auch bei erweiterten ...
Weiter zu mehr InformationBriefsammlung Hermann Manz an Constant von Wurzbach

Manz’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung schenkt Wienbibliothek im Rathaus umfangreiches Konvolut
Mit der Schenkung eines Konvoluts von 120 Korrespondenzstücken, darunter einige Post- und Visitkarten, vor allem aber Briefe des Buchhändlers und Verlegers Hermann Manz (1839–1896) an den Lexikografen Constant von Wurzbach (1818–1893) durch die Manz’schen Verlags- und Universitätsbuchhandlung erweitert die Wienbibliothek im Rathaus ihren bedeutenden Bestand zur Kultur- und Alltagsgeschichte Wiens.
„Die Geschichte einer Stadt erzählt sich auch immer über ...
Weiter zu mehr Information„Recht herzliche Grüße vom Ende der Welt!“

H. C. Artmann zum 100. Geburtstag
Ausstellung 10. Juni bis 10. Dezember 2021
Die Wienbibliothek im Rathaus feiert den 100. Geburtstag von H. C. Artmann (12. Juni 1921–4. Dezember 2000) mit einer Schau, die unter dem Titel „Recht herzliche Grüße vom Ende der Welt!“ dem Thema Reisen im weitesten Sinne gewidmet ist. Zahlreiche Fotos, Lebensdokumente und Korrespondenzen zeugen ebenso wie Werke aus der Nachlassbibliothek von den Lebensstationen des vielsprachigen Dichters, die ihn bis an die Ränder Europas und weit darüber hinaus führten. Artmann selbst pflegte das Image ...
Weiter zu mehr Information„Wien wird Bundesland“ digital - Themenschwerpunkt im „Wien Geschichte Wiki“

Die Wienbibliothek im Rathaus hat mit Inhalten ihrer aktuellen Ausstellung „Wien wird Bundesland“ die Online-Enzyklopädie „Wien Geschichte Wiki“ um zentrale Aspekte der Stadtgeschichte erweitert. Die historische Wissensplattform, die als Gemeinschaftsprojekt mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv betrieben wird, fasst derzeit insgesamt über 47.000 Beiträge – davon über 16.000 zu Persönlichkeiten der Stadt – und 12.000 Bilder und verzeichnet allein im vergangenen Jahr rund 3,1 Millionen Webzugriffe. Die Ausstellung „Wien wird Bundesland“ ist wie alle Ausstellungen der Wienbibliothek ...
Weiter zu mehr InformationSeiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »