Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Buchpräsentation 50er Plakate aus der Sammlung der Wienbibliothek

Ausstellungssujet: Farbgraphik Portrait schwarzhaarige Frau mit Blumenohrring und roten Lippen

Ort und Zeit

21. Oktober 2009, 18.30 Uhr
Wien Museum Karlsplatz
1040 Wien

Programm

  • Begrüßung: Wolfgang Kos, Direktor Wien Museum
  • zum Buch: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek im Rathaus
  • Plakate der 50er Jahre: Julia König-Rainer, Plakatsammlung Wienbibliothek im Rathaus
  • im Anschluss Brot und Wein

Im Rahmen der Buchpräsentation "50er" wird im Atrium des Wien Museums am Karlsplatz eine kleine Schau eröffnet. Zu sehen sind Plakate und Fotos der Plakatwertungsaktionen. Alle Exponate stammen aus der Plakatsammlung der Wienbibliothek.

Zur Publikation

Der neue, zweite Band der Dekadenreihe der Plakatsammlung der Wienbibliothek im ...

Weiter zu mehr Information

Koid=Woam: Fabian Pollack und Thomas Berghammer, Die Mondschein-Brüder

Farbzeichnung: Mann in Mantel mit Glas

Ort und Zeit

14. Oktober 2009, 18 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Abendkassa & Einlass: 17.30 Uhr, freie Platzwahl, Plätze sind beschränkt!
Eintritt: 15.– EUR Abendkasse (Ö1-Club-Ermäßigung), 13.– EUR Vorverkauf, in allen BA-CA-Filialen

Fabian Pollack & Thomas Berghammer

"Unzamusik mit Ecken und Kanten, Uptempowahnsinn und Improvisation." So charakterisieren sich Pollack & Berghammer von Niftys, einer jungen Band, die in der heimischen Musiklandschaft ein Unikum darstellt, weil sie wie kaum eine andere Formation Klezmer verjüngt, verschönert und verwandelt. Es darf getanzt werden!

Fabian Pollack – Gitarre, Thomas Berghammer ...

Weiter zu mehr Information

Bildung zwischen Employability und Elfenbeinturm. Was ist Bildung wert?

Ort und Zeit

13. Oktober 2009, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien

Programm

  • Impuls Univ.-Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann (Institut für Philosophie, Universität Wien)
  • Impuls Mag. Thomas Mayr (Institut für Bildungsforschung in der Wirtschaft)
  • Impuls Dr. Dwora Stein (Gewerkschaft der Privatangestellten)
  • Impuls MMag. Dr. Regina Polak, MAS (Institut für Praktische Theologie, Universität Wien)
  • Moderation: Mag. Brigitte Handlos (ORF)

In den letzten Jahren sind oft überraschende Allianzen zwischen reformpädagogischen Strömungen, Bildungsforschung und Wirtschaft sichtbar geworden. Interessensvertretungen unterschiedlichster Couleur fordern eine grundlegende ...

Weiter zu mehr Information

Eröffnung der Fotoausstellung Marko Lipuš: Kratzungen

Schwarz-Weiß-Photographie: Portrait einer dunkelhaarigen Frau, die sich in Spiegelscherben spiegelt

Ort und Zeit

8. Oktober 2009, 19.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien

Programm

  • Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm (Direktorin Wienbibliothek)
  • Zum Fotoprojekt: Stefan Gmünder (Der Standard)
  • Die LiteratInnen: Marcel Atze (Handschriftensammlung Wienbibliothek)
  • Lesung: Bodo Hell (Autor, Künstler)

Zum Projekt

Das Fotoprojekt Kratzungen – Verfotografierungen versucht eine visuelle Dokumentation des Wortes verschiedener AutorInnen. Wie Romane verfilmt werden können, so wurden Texte, Textpassagen der portraitierten Personen im Portrait selbst verfotografiert, inhaltlich, thematisch, interpretatorisch oder wortwörtlich ins Fotografisch-visuelle übertragen.

Das ...

Weiter zu mehr Information

Josef Matthias Hauer zum 50. Todestag. Konzert und Ausstellungseröffnung

Notenhandschrift mit zehn Zeilen, Noten sind durch bunte Linien verbunden. Vermerk in Kurrent.

Ort und Zeit

21. September 2009, 17.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9/1. Stock, 1010 Wien

Programm

  • Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm (Wienbibliothek)
  • Julian Schutting und Franz Koglmann: "Traumsequenzen" (Julian Schutting & Pipe Trio)
  • Joachim Diederichs: "Harmonie des Weltenbaus" (Vortrag)
  • Rudolf Ruschel: "Afterglow" (Pipe Trio)
  • Thomas Aigner: Hauer-Aktivitäten der Wienbibliothek im Rathaus
  • Franz Koglmann: "Quotations" (Pipe Trio)
  • Eröffnung der Vitrinenausstellung
  • Im Anschluss Brot und Wein

Pipe Trio

Franz Koglmann – Trompete, Flügelhorn
Rudolf Ruschel – Posaune
Raoul Herget – Tuba

Kooperation

Mit freundlicher ...

Weiter zu mehr Information

Seiten