
Politische Flugschriften
Neu im Bestand der Wienbibliothek ist ein Konvolut politischer Flugschriften, die in die Zeit der ausgehenden Monarchie bis in die ersten Jahre der zweiten Republik datieren.
Bei den Flugschriften handelt es sich in erster Linie um sozialdemokratische und kommunistische Pamphlete mit kommunalpolitischen Inhalten; es fehlt aber auch nicht an den Machwerken des politischen Gegners, wie das hier abgebildete, christlichsoziale Flugblatt zur Nationalratswahl 1930 sowie eine besonders abstoßende NS-Flugschrift für "Deutschösterreich" mit dem Titel "Rassenverschlechterung durch Juda" aus der Zeit um 1924 beweisen.
Ein interessantes Zeitdokument ist nicht zuletzt der am 18. April 1945 erlassene und in deutscher und russischer Sprache gedruckte "Befehl Nr. 3" des sowjetischen Generalmajors Blagodatow, kraft dessen Theodor Körner zum provisorischen Bürgermeister der Stadt Wien eingesetzt wurde.
Archiv der Neuerwerbungen 2011
- Oktober 2011: Waffenstillstandsabkommen 1532
- September 2011: Kampf der Cholera
- August 2011: Goethe oder Schiller?
- Juli 2011: Geschäftsbriefe zwischen Prag, Wien und Linz
- Juni 2011: Schreibkalender aus niederösterreichischem Adelsbesitz
- Mai 2011: Teilnachlass Louis Treumann
- Mai 2011: Italien im Jahr 1797
- Frühjahr 2011: Nachlass Hermann Leopoldi
- März 2011: Buchanzeige zum Bayerischen Erbfolgekrieg
- Februar 2011: Die Pestsäule am Graben im Jahr 1779
- Jänner 2011: Veduten von Wien