
Sie sind hier
Veranstaltungskalender Archiv
ORF - Lange Nacht der Museen 2019

Ort und Zeit
Samstag, 5. Oktober 2019, ab 18:00 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Zur Wienbibliothek
Am Samstag, dem 5. Oktober 2019, findet die diesjährige "ORF - Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich statt. Bereits zum 20. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung – rund 700 Museen und Galerien sind heuer daran beteiligt und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh.
Weitere Informationen zur "ORF - Lange Nacht der ... Weiter zu mehr Information
"Niemals vergessen!". Die antifaschistische Ausstellung 1946 - Heidrun-Ulrike Wenzel, Wolfgang Kos, Herbert Peter und Julia König
Podiumsdiskussion

Im Rahmen der Ausstellung "Victor Th. Slama - Plakate, Ausstellungen, Masseninszenierungen"
Ort und Zeit
Montag, 23. September 2019, 19:00 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Zur Podiumsdiskussion
Noch vor dem offiziellen Ende der NS-Herrschaft beauftragte der Wiener Kulturstadtrat Viktor Matejka ... Weiter zu mehr Information
Autorinnen feiern Autorinnen: Caroline Pichler
Vorträge und Festrede

Ort und Zeit
Donnerstag, 12. September 2019, 15:30 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Im Jahr 2019 jährt sich der Geburtstag der Schriftstellerin und Salonière Caroline Pichler zum 250. Mal. Aus diesem Anlass setzt sich die Autorin Margit Schreiner mit der bedeutenden Autorin des 18. und frühen 19. Jahrhunderts auseinander.
Ihre Rede erscheint als sechster Band der Schriftenreihe "Autorinnnen feiern Autorinnen" im Mandelbaum Verlag. Zusammen mit der Wienbibliothek im Rathaus ... Weiter zu mehr Information
Uta Goebl-Streicher: Frédéric Chopin. Einblicke in Unterricht und Umfeld. Die Briefe seiner Lieblingsschülerin Friederike Müller, Paris 1839–1845
Buchpräsentation mit Konzert

Ort und Zeit
Mittwoch, 11. September 2019, 19:00 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zum Buch
Frédéric Chopin hatte sich seit seiner Ankunft in Paris im September 1831 einen großartigen Ruf als Lehrer erworben, der ihn in die Lage versetzte, sich ab 1835 fast vollständig vom Konzertpodium zurückzuziehen und seinen Lebensunterhalt primär durch Unterrichten zu verdienen. Eine seiner Lieblingsschülerinnen Anfang der 1840er-Jahre war die Wienerin Friederike Müller (1816 –1895), die während ihres Pariser ... Weiter zu mehr Information
Im Schatten von Bambi. Felix Salten zum 150. Geburtstag
Internationale Tagung

Ort und Zeit
Donnerstag 5. und Freitag 6. September 2019
Wappensaal des Wiener Rathauses,
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Feststiege 2, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Am 6. September 2019 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des Schriftstellers und Journalisten Felix Salten (1869–1945). Aus diesem Anlass veranstaltet die Wienbibliothek im Rathaus, deren Handschriftensammlung 2015 und 2018 große Teile des schriftlichen Nachlasses und deren Druckschriftensammlung über ... Weiter zu mehr Information