
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Die ‚Firma Strauss‘ | 22.1.2025
Autor*innengespräch zur Publikation "Johann Strauss. Ein Leben für die Musik"

Ort und Zeit
Mittwoch, 22. Jänner 2025, 19.00 Uhr
Theatermuseum
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich.
Der Eintritt ist frei, freie Platzwahl im Eroica-Saal.
Zur Veranstaltung
Begrüßung
Stefan Engl, Musikwissenschaftler – Wienbibliothek im Rathaus
Begleitgespräch zur Publikation "Johann Strauss – Ein Leben für die Musik"
Margareta Saary, Musikwissenschaftlerin
Marlene Nowotny, Journalistin
Bereits Johann Strauss (Vater) zeichnete als „Unternehmer Johann Strauss“ und in Anbetracht der professionellen Organisation von Bällen und Konzerten durch die Söhne Johann, Joseph und ...
Weiter zu mehr Information„Dies mein zweites Leben soll nicht gemordet werden.“ Elise Richter und ihre Tagebücher – eine Biografie von Christine Karner | 21.1.2025
Buchpräsentation

Ort und Zeit
Dienstag, 21. Jänner 2025, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zur Veranstaltung
Begrüßung
Wolfgang Straub, Leitung Handschriften, Musikalien und Nachlässe – Wienbibliothek im Rathaus
Einführung
Christina Lutter, Dekanin der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät – Universität Wien
Stephan Müller, Dekan der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät – Universität Wien
Über den ...
Weiter zu mehr InformationBildung kooperativ denken. Digitaler Humanismus im Unterricht | 20.1.2025
Transformation gestalten. Digitaler Humanismus

Ort und Zeit
Montag, 20. Jänner 2025, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zur Veranstaltung
Begrüßung
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus
Podiumsgespräch
Horst Eichinger, Direktor – GRG1 Stubenbastei
Martin Fritz, Generalsekretär – Österreichische UNESCO-Kommission
Gerti Kappel, Dekanin der ...
Die Loos-Räume der Wienbibliothek | 16.1.2025
Führung

Ort und Zeit
Donnerstag, 16. Jänner 2025, 17.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.
Zur Führung
Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt in den sogenannten Loos-Räumen ein kostbares Architekturjuwel der Wiener Moderne. In der ehemaligen Wohnung der jüdischen Industriellenfamilie Boskovits befindet sich das für sie vom Architekten Adolf Loos 1907 entworfene Speisezimmer.
Die Führung umfasst die Bauherren- und Wohnungsgeschichte sowie Informationen zum Leben und Werk des Architekten.
...
Weiter zu mehr Information"Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben" Die Familie des Satirikers Karl Kraus | 14.1.2025
Führung

Ort und Zeit
Dienstag, 14. Jänner 2025, 17.00 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Foyer
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / *ausgebucht*
Zur Ausstellung
Der Wiener Satiriker Karl Kraus (1874–1936) legte sich bereits in jungen Jahren mit der Wiener Literaturszene, der österreichischen Gesellschaft und der deutschsprachigen Presse an. Es gelang ihm mit seiner Zeitschrift Die Fackel sowie durch öffentliche Kampagnen und Auftritte zu einer ebenso gefeierten wie gefürchteten kritischen Instanz seiner Zeit zu werden.
Über sein Privatleben wurde dabei kaum etwas bekannt, denn Kraus hielt sowohl seine Herkunftsfamilie wie auch seine Lieb- und Freundschaften ...
Weiter zu mehr InformationSeiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »