
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
Electric Strauss. Der Walzerkönig im 21. Jahrhundert. Erstes Konzert: An Affair with Strauss | 6.2.2025
Konzert und Gespräch

Ort und Zeit
Donnerstag, 6. Februar, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / *ausgebucht*
Begrüßung
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus
Musik
Franz Koglmann, Trompete und Flügelhorn
Peter Herbert, Kontrabass
Moderation
Thomas Mießgang, Journalist und Radiomacher
Zur Veranstaltung
Der Wiener Trompeter und Komponist Franz Koglmann, geboren 1947, ist die graue Eminenz eines neu konfigurierten Thirdstream – das heisst einer Verbindung von Improvisation und klassischer Komposition, die darauf zielt, ...
Weiter zu mehr InformationDie ‚Firma Strauss‘ | 22.1.2025
Autor*innengespräch zur Publikation "Johann Strauss. Ein Leben für die Musik"

Ort und Zeit
Mittwoch, 22. Jänner 2025, 19.00 Uhr
Theatermuseum
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich.
Der Eintritt ist frei, freie Platzwahl im Eroica-Saal.
Zur Veranstaltung
Begrüßung
Stefan Engl, Musikwissenschaftler – Wienbibliothek im Rathaus
Begleitgespräch zur Publikation "Johann Strauss – Ein Leben für die Musik"
Margareta Saary, Musikwissenschaftlerin
Marlene Nowotny, Journalistin
Bereits Johann Strauss (Vater) zeichnete als „Unternehmer Johann Strauss“ und in Anbetracht der professionellen Organisation von Bällen und Konzerten durch die Söhne Johann, Joseph und ...
Weiter zu mehr Information„Dies mein zweites Leben soll nicht gemordet werden.“ Elise Richter und ihre Tagebücher – eine Biografie von Christine Karner | 21.1.2025
Buchpräsentation

Ort und Zeit
Dienstag, 21. Jänner 2025, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zur Veranstaltung
Begrüßung
Wolfgang Straub, Leitung Handschriften, Musikalien und Nachlässe – Wienbibliothek im Rathaus
Einführung
Christina Lutter, Dekanin der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät – Universität Wien
Stephan Müller, Dekan der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät – Universität Wien
Über den ...
Weiter zu mehr Information„meine Schriften haben 1 geheime Grammatik" Friederike Mayröcker im Archiv | 10.12.2024
Klassikaner! Die All-Stars der Wienbibliothek im Rathaus

Ort und Zeit
Dienstag, 10. Dezember 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zur Veranstaltung
Klassikaner ! Die All-Stars der Wienbibliothek im Rathaus
Folge 6
Friederike Mayröcker II
Fast wäre es ihr geglückt: Am 20. Dezember dieses Jahres hätte Friederike Mayröcker ihren hundertsten Geburtstag gefeiert. Am 4. Juni 2021 ist sie in ihrer ...
Weiter zu mehr Information"Der überschätzte Mensch. Anthropologie der Verletzlichkeit" von Lisz Hirn & "Homo cyber Band 2. Die Welt als Wille & Betriebssystem" von Peter Reichl | 2.12.2024
Buchpräsentation und Gespräch

Ort und Zeit
Montag, 2. Dezember 2024, 19.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Programm
*Lisz Hirn musste krankheitsbedingt absagen. Die Veranstaltung findet mit Peter Reichl und Chris Frauenberger im Gespräch statt*
An diesem Abend werden die beiden Bücher "Der überschätzte Mensch. Anthropologie der Verletzlichkeit" von Lisz Hirn & "Homo cyber Band 2. Die Welt als Wille & ...
Weiter zu mehr Information