
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Der Tiger des Walzers – Zeitgenössische Kommentare über den Interpreten Johann Strauss | 11.2.2025
Autor*innengespräch zur Publikation "Johann Strauss. Ein Leben für die Musik"

Ort und Zeit
Dienstag, 11. Februar 2025, 19.00 Uhr
Theatermuseum
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich.
Der Eintritt ist frei, freie Platzwahl im Eroica-Saal.
Zur Veranstaltung
Begrüßung
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus
Begleitgespräch zur Publikation "Johann Strauss – Ein Leben für die Musik"
Thomas Aigner, Musikwissenschaftler und Co-Kurator der Ausstellung
Marlene Nowotny, Journalistin
Bei diesem Autorengespräch steht nicht der Komponist Johann Strauss (Sohn) im Vordergrund, sondern der Interpret. Vor allem bei den Darbietungen von Strauss ...
Weiter zu mehr InformationElectric Strauss. Der Walzerkönig im 21. Jahrhundert. Erstes Konzert: An Affair with Strauss | 6.2.2025
Konzert und Gespräch

Ort und Zeit
Donnerstag, 6. Februar, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / *ausgebucht*
Begrüßung
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus
Musik
Franz Koglmann, Trompete und Flügelhorn
Peter Herbert, Kontrabass
Moderation
Thomas Mießgang, Journalist und Radiomacher
Zur Veranstaltung
Der Wiener Trompeter und Komponist Franz Koglmann, geboren 1947, ist die graue Eminenz eines neu konfigurierten Thirdstream – das heisst einer Verbindung von Improvisation und klassischer Komposition, die darauf zielt, ...
Weiter zu mehr InformationLanger Donnerstag in den Loos-Räumen | 6.2.2025
Loos-Räume geöffnet

Ort und Zeit
Donnerstag, 6. Februar 2025, 13.00-19.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich
Langer Donnerstag in den Loos-Räumen
Öffnungszeiten: Die Räume sind an jedem ersten Donnerstag im Monat, 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr, sowie auf Anfrage geöffnet (an Feiertagen geschlossen). Eintritt frei!
„Digitaler Humanismus. Über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“ | 24.1.2025
Freitagsgespräch

Ort und Zeit
Freitag, 24. Jänner 2025, 17.00 Uhr
Alte Schmiede Kunstverein Wien
Schönlaterngasse 9
1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich.
Zur Veranstaltung
Im Gespräch
Walter Famler, Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien
Hannes Werthner, Informatikprofessor i.R.–Technische Universität Wien
Eine Kooperation mit Alte Schmiede Kunstverein Wien.
Zum Buch
Social Media und Fake News, Künstliche Intelligenz, weltweit vernetzte IT Syteme, sie lösen massive wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen aus, manche nennen es eine Revolution. Menschliche Interaktionen, gesellschaftliche Institutionen, Volkswirtschaften, ...
Weiter zu mehr InformationDie ‚Firma Strauss‘ | 22.1.2025
Autor*innengespräch zur Publikation "Johann Strauss. Ein Leben für die Musik"

Ort und Zeit
Mittwoch, 22. Jänner 2025, 19.00 Uhr
Theatermuseum
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich.
Der Eintritt ist frei, freie Platzwahl im Eroica-Saal.
Zur Veranstaltung
Begrüßung
Stefan Engl, Musikwissenschaftler – Wienbibliothek im Rathaus
Begleitgespräch zur Publikation "Johann Strauss – Ein Leben für die Musik"
Margareta Saary, Musikwissenschaftlerin
Marlene Nowotny, Journalistin
Bereits Johann Strauss (Vater) zeichnete als „Unternehmer Johann Strauss“ und in Anbetracht der professionellen Organisation von Bällen und Konzerten durch die Söhne Johann, Joseph und ...
Weiter zu mehr InformationSeiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »