Archiv Veranstaltungen & Führungen
„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“ Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibliothek | 5.12.2024
Führung
Ort und Zeit
Donnerstag, 5. Dezember 2024, 17.00 Uhr
Ausstellungskabinett der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.
Über die Ausstellung
Das Wetter hat Menschen immer schon beschäftigt, konnten und können doch Leben und Überleben von einzelnen Wetterphänomenen abhängen – etwa beim Lebensmittelanbau oder bei Extremwettereignissen wie Überschwemmungen, Gewittern und Stürmen. Seit Jahrhunderten wird deshalb das Wetter beobachtet und aufgezeichnet. Die Menschen versuchen seine Entwicklung zu ...
Weiter zu mehr InformationLanger Donnerstag in den Loos-Räumen | 05.12.2024
Loos-Räume geöffnet
Ort und Zeit
Donnerstag, 5. Dezember 2024, 13.00-19.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich
Langer Donnerstag in den Loos-Räumen
Öffnungszeiten: Die Räume sind an jedem ersten Donnerstag im Monat, 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr, sowie auf Anfrage geöffnet (an Feiertagen geschlossen). Eintritt frei!
"Der überschätzte Mensch. Anthropologie der Verletzlichkeit" von Lisz Hirn & "Homo cyber Band 2. Die Welt als Wille & Betriebssystem" von Peter Reichl | 2.12.2024
Buchpräsentation und Gespräch
Ort und Zeit
Montag, 2. Dezember 2024, 19.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Programm
*Lisz Hirn musste krankheitsbedingt absagen. Die Veranstaltung findet mit Peter Reichl und Chris Frauenberger im Gespräch statt*
An diesem Abend werden die beiden Bücher "Der überschätzte Mensch. Anthropologie der Verletzlichkeit" von Lisz Hirn & "Homo cyber Band 2. Die Welt als Wille & ...
Weiter zu mehr Information„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“ Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibliothek | 28.11.2024
Ausstellungsfinissage
Ort und Zeit
Donnerstag, 28. November 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zum Programm
Zum Finale der Ausstellung reflektiert diese Diskussionsrunde noch einmal die zentralen Themen der Schau. Der Historiker und Kurator Bernhard Hachleitner, die Literatur- und Kulturwissenschafterin Eva Horn sowie der Meteorologe Andreas Stohl zeigen Veränderungen der jüngsten Vergangenheit auf, verknüpfen ...
Weiter zu mehr InformationDie Tagebücher Julius Tandlers: Ein Schlüsseldokument der späten Zwischenkriegszeit | 26.11.2024
Aus der Forschungswerkstatt
Ort und Zeit
Dienstag, 26. November 2024, 17.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock
1010 Wien
Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zur Veranstaltung
Julius Tandler gilt heute in seiner Doppelfunktion als Anatom, Politiker und Eugeniker als einer der zentralen Akteure der österreichischen Zwischenkriegszeit und insbesondere des Roten Wien bekannt. In der aktuellen Forschung sind Tandlers universitäre und politische Aktivitäten sowie seine öffentlichen Äußerungen und grundlegenden Interventionen in der Gesundheits-, Fürsorge-, Städtebau-, Wissenschaft- und ...
Weiter zu mehr Information