
Archiv Veranstaltungen & Führungen
„Es gibt nur an Gerngross. Und dort geh’n ma hin!“ Wiener Firmengeschichten im 20. Jahrhundert | 11.3.2025
Podiumsgespräch

Ort und Zeit
Dienstag, 11. März 2025, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zur Veranstaltung
Begrüßung und Einführung
Wolfgang Straub, Leitung Handschriften, Musikalien und Nachlässe – Wienbibliothek im Rathaus
Moderation
Katrin Kühnert, Wienbibliothek im Rathaus
Podiumsgespräch
Christian Mertens, Historiker –Wienbibliothek im Rathaus
Astrid Peterle, Historikerin
Andreas Weigl, ...
Die Wiener Musikszene im Zeitalter von Johann Strauss | 10.3.2025
Autor*innengespräch zur Publikation "Johann Strauss. Ein Leben für die Musik"

Ort und Zeit
Montag, 10. März 2025, 19.00 Uhr
Theatermuseum
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich.
Der Eintritt ist frei, freie Platzwahl im Eroica-Saal.
Zur Veranstaltung
Begrüßung
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus
Begleitgespräch zur Publikation "Johann Strauss – Ein Leben für die Musik"
Otto Biba, Musikwissenschaftler
Marlene Nowotny, Journalistin
Das Auftreten und die Präsenz der Musik in Wien des 19. Jahrhunderts ist geprägt von der immer noch vom Metternich’schen Prinzip des Beharrens und Bewahrens geprägten Epoche des Vormärz über die Reaktion ...
Weiter zu mehr InformationWege der Frauen von der Tuchlauben zur Freyung | 7.3.2025
Wien Geschichte Wiki-Walk anlässlich der Wiener Frauenwoche

Ort und Zeit
Freitag, 7. März 2025, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Tuchlauben 20 / Ecke Landskrongasse
Vor Ort / *ausgebucht*
Anhand von Biografien und Quellen aus dem Wiengeschichte Wiki wird ein Stadtrundgang unter dem Motto "Wege der Frauen von der Tuchlauben zur Freyung" gestaltet. Der Wiki Walkführt zu den Wohn- und Wirkungsstätten sowohl berühmter als fast vergessener Frauen. Das Spektrum erstreckt sich über alle Gesellschaftsschichten hinweg von den Revolutionärinnen 1848 bis zur Kaiserin Elisabeth. Wir starten beim Geburtshaus der Ikone der Ersten Frauenbewegung Rosa Mayreder und kommen an den Lokalen legendärer Cafetiéren vorbei. Wir werden sehen, wo Clara Schumann als junges Mädchen ihr Publikum bezaubert hat, eine enge ...
Weiter zu mehr InformationLanger Donnerstag in den Loos-Räumen | 6.3.2025
Loos-Räume geöffnet

Ort und Zeit
Donnerstag, 6. März 2025, 13.00-19.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich
Langer Donnerstag in den Loos-Räumen
Öffnungszeiten: Die Räume sind an jedem ersten Donnerstag im Monat, 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr, sowie auf Anfrage geöffnet (an Feiertagen geschlossen). Eintritt frei!
Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht? 50 Jahre Fristenlösung | 5.3.2025
Wiener Vorlesung im Rahmen der Wiener Frauenwoche

Ort und Zeit
Mittwoch, 5. März 2025, 19.00 Uhr
Wiener Rathaus, Festsaal
Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I
1010 Wien
Vor Ort / Anmeldung erforderlich und Livestream
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation vor Ort und ist nicht für die Teilnahme via Livestream notwendig.