Sie sind in:

Forschungsprojekte

Arthur Schnitzler – Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren

Forschungsprojekt FWF

Weiter zu mehr Information

Digitization, Recognition, and Automated Clustering of Watermarks in the Music Manuscripts of Franz Schubert – DRACMarkS

Forschungsprojekt der ÖAW

Weiter zu mehr Information

Magda von Hattingberg und Rainer Maria Rilke am Vorabend des Ersten Weltkrieges

Forschungsprojekt

Porträt von Magda von Hattingberg, geb. Richling. Wienbibliothek im Rathaus, ZPH-663
  • Dauer: Dezember 2023 – Februar 2024
  • Projekttitel: „Rilke und Kassner im Dialog mit Buddha und der indischen Philosophie“
  • Projektleitung: Kai Mertens
  • Kooperationspartner*innen: Wienbibliothek im Rathaus
  • Fördergeber*innen: Humboldt-Universität zu Berlin (Kurzzeit-Reisestipendium)

Projektbeschreibung

Niemandem hat sich Rilke am Vorabend des Ersten Weltkrieges so sehr geöffnet wie ...

Weiter zu mehr Information

Eduard Hanslick im Briefwechsel mit Wanda Hürsch (1892–1904)

Forschungsprojekt

Neben 79 weiteren, schickte Eduard Hanslick auch diesen wohl letzten zu Lebzeiten verfassten Brief „
  • Dauer: Juli 2023 bis Dezember 2023
  • Projekttitel: „Nächsten Samstag ist in der Oper eine sehr interessante Vorstellung!“ Eduard Hanslick im Briefwechsel mit Wanda Hürsch (1892–1904)
  • Förderung: Einzelförderung im Bereich Wissenschaft der Stadt Wien
  • Projektleitung: Dr. Bianca Schumann
  • Projektpartner*innen: Wienbibliothek im Rathaus

Projektbeschreibung

Keine andere Persönlichkeit prägte die ästhetischen Debatten der Wiener Musikszene des 19. Jahrhunderts in einem solchen Ausmaß wie der damals wie heute gern als ‘ ...

Weiter zu mehr Information

Clara Katharina Pollaczek: Arthur Schnitzler und ich. Digitale Ausgabe

Forschungsprojekt der ÖAW

Clara Katharina Pollaczek: Arthur Schnitzler und ich, [1932-1933], Typoskr.

Projektbeschreibung

Am 21. Oktober 1931 starb Arthur Schnitzler. In den 20 Monaten, die auf seinen Tod folgten, verfasste ...

Weiter zu mehr Information

Seiten