
Forschungsprojekte
Karl Kraus Online – Der Vorleser
Forschungskooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biografie

- Dauer: 01.06.2012 bis 01.10.2018
- Projektteam: Katharina Prager
- Kooperationspartner*innen: Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie und Wienbibliothek im Rathaus
Projektbeschreibung
Die 700 Vorlesungen des Satirikers und Kulturkritikers Karl Kraus (1874–1936) wurden hier auf Basis von Christian Wagenknechts erstmaliger Verlistung mit Abrechnungen, Reiseunterlagen, Ankündigungen, Rezensionen, Korrespondenzen, Film- und Tonaufnahmen etc. verknüpft und erforschbar gemacht. Dies Plattform entstand im Rahmen einer Kooperation des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte und Theorie ...
Weiter zu mehr InformationKarl-Kraus-Archiv
Liebe Forscherinnen und Forscher,
liebe Interessierte,
einer der großen Schätze der Wienbibliothek im Rathaus ist das Karl Kraus-Archiv, das tausende von Manuskripten, Fahnen, Briefen und Lebensdokumenten umfasst. Karl Kraus gehört zu den wichtigsten und interessantesten Exponenten einer kritischen Moderne. Sein Pazifismus und Humanismus, seine Medien- und Gesellschaftskritik, sein präzises Sprachdenken und sein aufklärerischer Witz beeinflussten kritische Traditionen weltweit: Ludwig Wittgenstein ( ...
Weiter zu mehr Information