Aufgrund einer Veranstaltung ist der Lesesaal am Montag, 13. Oktober nur bis 15.30 Uhr verfügbar.

Sie sind in:

Veranstaltungen & Führungen

Doris Knecht liest aus ihrem neuen Roman: „Ja, nein, vielleicht“ | 19.11.2025

Lesung

Ort und Zeit

Mittwoch, 19. November, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich.

Programm

Begrüßung
Wolfgang Straub, Wienbibliothek im Rathaus

Lesung ...

Weiter zu mehr Information

Sonderführung: Architektur des Wiener Rathauses | 20.11.2025

Führung im Rahmen der Ausstellung: Monument der Stadt. Rathaus Wien

Sujet: Gerhard Bauer, BAUERund

Ort und Zeit

Donnerstag, 20. November 2025, 16.00 Uhr 
Treffpunkt: Stadtinformation/Schmidt-Halle,  
Infostand der Wienbibliothek, Rathaus, Eingang 
Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien

Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.

Sonderführung mit Andreas Nierhaus (Wien Museum)

Ethik & KI – Prinzipen, Ziele, Handlungsempfehlungen | 20.11.2025

Digitalisierung und der Digitale Humanismus. Grundlagen, Potenziale, Risiken

Transformation gestalten. Digitaler Humanismus

Ort und Zeit

Donnerstag, 20. November, 18.00 Uhr 
VHS Ottakring, Ludo-Hartmann-Platz 7
1160 Wien

Anmeldung (folgt in Kürze) erforderlich

Programm

Modul 5: Ethik & KI – Prinzipen, Ziele, Handlungsempfehlungen
Ethik & KI bedeuten verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen, die Menschenwürde, Transparenz, Fairness und Sicherheit priorisieren, Risiken sorgfältig abwägen und Mechanismen zur Verantwortlichkeit, Fehlerkorrektur und Datenschutz implementieren.

Vortrag
Erich Prem
, Chef FTI-Stratege und Geschäftsführer der eutema GmbH und Obmann des Vereins für digitalen Humanismus. 

Über die Veranstaltungsreihe

Am 16. Oktober ...

Weiter zu mehr Information

Arthur Schnitzler im digitalen Wien | 25.11.2025

Forschungswerkstatt

Ort und Zeit

Dienstag, 25. November, 17.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock
1010 Wien

Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Begrüßung
Evelyne Luef, Wienbibliothek im Rathaus

Vortrag
Martin Anton Müller, Literaturwissenschaftler, ÖAW

Moderation
Katharina Prager, Wienbibliothek im Rathaus

Über das Projekt 

Seit 2018 veröffentlicht Martin Anton Müller an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die Edition von Briefwechseln von Arthur Schnitzler (1862–1931) mit Autorinnen und ...

Weiter zu mehr Information

Die Loos-Räume der Wienbibliothek | 27.11.2025

Führung

Foto: Hertha Hurnaus

Ort und Zeit

Donnerstag, 27. November, 17.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Anmeldung aufgrund von begrenzten Plätzen erforderlich.

Zur Führung

Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt in den sogenannten Loos-Räumen ein kostbares Architekturjuwel der Wiener Moderne. In der ehemaligen Wohnung der jüdischen Industriellenfamilie Boskovits befindet sich das für sie vom Architekten Adolf Loos 1907 entworfene Speisezimmer.

Die Führung umfasst die Bauherren- und Wohnungsgeschichte sowie Informationen zum Leben und Werk ...

Weiter zu mehr Information

Seiten