
Podiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz und das Dilemma mit den Werten | 14.05.2024
Transformation gestalten. Digitaler Humanismus
Ort und Zeit
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Programm
Podium
Sabine Köszegi, Professorin für Arbeitswissenschaft und Organisation – TU Wien
Konrad Paul Liessmann, Univ.-Professor i.R. für Philosophie – Universität Wien
Moderation
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus
Wolfgang Renner, Corporate Communications Management – Wienbibliothek im Rathaus
Im Zeitalter der „Künstlichen Intelligenz“ stehen all unsere vertrauten und gelebten Werte sowie die gewohnten Positionen und auf dem Spiel. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem sich die Welt zukünftig nur mehr als digitaler Code erklären lässt und menschliche Individuen zu unbedeutenden Datenobjekten instrumentalisiert, und auf kommerzielle, politische Interessen reduziert werden könnten. Um diese rasanten Entwicklungen nachhaltig zu gestalten, braucht es innovative Ideen, gesellschaftliches Engagement und vor allem ein gemeinsames Nachdenken über Transformationsprozesse und unkonventionelle Lösungen. Ein konsistentes Gesamtkonzept zum Wohle der Gesellschaft in Europa scheint ein Ausweg zu sein, doch digitalpolitische Fragestellungen stellen sich aus unterschiedlichen Gründen nicht immer zur gleichen Zeit. Es braucht Orientierung und verantwortungsvolles Handeln für die Gestaltung eines guten Lebens unter den Rahmenbedingungen einer digitalen Welt.
Wie werden sich unsere vielbeschworenen anerkannten und gelebten Werte im Zeitalter der Digitalisierung ändern? Sind Werte eine Konstante die unveränderlich sind und wenn ja, welche Werte sind das genau? Welche Gestaltungsspielräume gibt es beispielsweise bei den Werten Freiheit, Verantwortung, Sicherheit oder Nachhaltigkeit? Soll man einen Interpretations- bzw. Handlungsrahmen neu ableiten? Diese zentralen Fragen stehen im Mittel des Diskussionsabends.
In Kooperation mit dem Center for Artificial Intelligence and Machine Learning, TU Wien caiml.org.