
Manfred Flügge: Stadt ohne Seele. Wien 1938
Buchpräsentation
Begleitveranstaltung im Rahmen der laufenden Ausstellung »Wir wissen es, daß diese Beamtenschaft ihre Pflicht auch im neuen Wien tun wird« Die Wiener Stadtverwaltung 1938
Ort und Zeit
Dienstag, 15. Mai 2018, 19:00 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Zum Buch
Zeitroman und Schicksalspanorama: Der "Anschluss" Österreichs durch die Nazis im März 1938 und ihr Einmarsch in Wien waren ein traumatischer Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Anschaulich und detailreich erzählt Manfred Flügge vom tragischen Irrtum Kurt Schuschniggs und dem Versagen der Weltöffentlichkeit. In einem Wechsel von historischer Darstellung und beispielhaften Lebenserzählungen von Akteuren und Opfern, unter ihnen Sigmund Freud, Egon Friedell, Robert Musil, Franz Werfel und vielen anderen, entsteht ein Zeitroman, der zum vielfältigen Schicksalspanorama wird.
Manfred Flügge: Stadt ohne Seele. Wien 1938
Aufbau Verlag
EUR 25,00
ISBN 978-3-351-03699-7
Hardcover, 479 Seiten
Programmänderung
aufgrund einer Erkrankung des Autors Manfred Flügge
Begrüßung
Suzie Wong, Öffentlichkeitsarbeit der Wienbibliothek
Zum Buch
Peter Lachnit, Redakteur
Gespräch
Peter Lachnit im Gespräch mit Gerhard Botz, emeritierter Universitätsprofessor für Zeitgeschichte
Lesung
Hans Piesbergen, Schauspieler
Anschließend Brot & Wein
Informationen
Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter oeffentlichkeitsarbeit@wienbibliothek.at oder +43 1 4000-84926.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Aufbau Verlags mit der Wienbibliothek im Rathaus.