Sie sind in:

Lettern, Einband, Wasserzeichen. Buchwissenschaftliche Untersuchungen zur Geschichte der „Hungern Chronica“ (1534) im Bestand der Wienbibliothek im Rathaus | 18.3.2025

Forschungswerkstatt

Hungern Chronica, illustriertes Titelblatt, Wienbibliothek im Rathaus, B-385522

Ort und Zeit

Dienstag, 18. März 2025, 17.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Begrüßung
Christian Mertens – Historiker, Wienbibliothek im Rathaus

Moderation
Franz Gangelmayer – Leitung der Druckschriftensammlung, Wienbibliothek im Rathaus

Vortrag
Reinhard Buchberger – Referent in der Druckschriftensammlung, Wienbibliothek im Rathaus
Sophie Rabitsch – Restauratorin

Zur Veranstaltung

Die erste deutsche Übersetzung des Geschichtswerks von Johannes de Thurócz erschien 1534 in Wien unter dem Titel „Der Hungern Chronica …“ und gilt mit seinen großformatigen Holzschnitten als eines der ersten und mit Sicherheit schönsten Renaissance-Bücher in Wien. Im Herbst 2024 konnte die Wienbibliothek im Rathaus ein Exemplar dieses besonderen Werks für ihre Sammlung erwerben. Anhand von Überlegungen zu den verwendeten Druckbuchstaben und Holzschnitten, Wasserzeichen, zu Einband und Besitzeinträgen soll dem Schicksal des Druckwerks vom Herstellungsort Nürnberg über Wien bis hin in die Regale der Wienbibliothek im Rathaus nachgegangen werden.