
Konzert im Rahmen der Ausstellung: "Chi vive amante… Ich weiß, dass derjenige, der als Liebhaber lebt, verrückt ist"

Ort und Zeit
24. Jänner 2009, 19.30 Uhr
Mozarthaus Vienna, Konzertsaal
Domgasse 5, 1010 Wien
Programm
Joseph Haydn zum 200. Todestag
Es spielt das Esterhazy-Ensemble
Karten: 20 EURO, ermäßigt 15 EURO
Zur Ausstellung
Zentrales Exponat der Ausstellung "Chi vive amante" im Mozarthaus, die in Zusammenarbeit mit der Wienbibliothek im Rathaus präsentiert wird, ist die autographe Partitur-Reinschrift der Arie "Chi vive amante", die Joseph Haydn für die Aufführung der Oper "Alessandro nell’Indie" von Francesco Bianchi als Einlage für die Aufführung auf Schloss Eszterháza 1787 komponiert hat. Diese Arie entstand im gleichen Jahr wie Mozarts "Don Giovanni". Begleitet wird das Notenautograph von Verzeichnissen und Libretti, die den historischen Kontext zu anderen Opern dieser Zeit verdeutlichen.