
Doris Adam spielt Alfred Grünfeld
Konzert
Begleitveranstaltung zur laufenden Ausstellung »Der Pianist Wiens« Alfred Grünfeld (1852-1924)
Ort und Zeit
Dienstag, 27. Februar 2018, 19:00 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Alfred Grünfeld schuf über 100 Klavierkompositionen, darunter Salonmusik, Virtuosenstücke und Transkriptionen. Unser Konzert präsentiert einen Querschnitt seiner Werke beginnend mit dem Entr'acte aus seiner in Wien bis heute nicht aufgeführten komischen Oper "Die Schönen von Fogaras", die nach der Dresdner Uraufführung 1907 bald von der Bühne verschwand. Teile aus der Oper spielte Grünfeld im Konzert ebenso wie seine Salonmusikstücke, in denen sich Grazie und virtuoser Schliff mit Geist und Empfinden vereinen. Julius Korngold hat diese als "galante Stücke" bezeichnet, "in denen sich so recht Naturell und Neigung Grünfeld's aussprachen".
Grünfelds Transkriptionen nach Melodien von Johann Strauss Sohn machten ihn berühmt, er galt als "der Mann mit den Frühlingsstimmen". Johann Strauss hatte ihm seinen Walzer op. 410 gewidmet und soll über Grünfelds Bearbeitung einmal gesagt haben: "So schön sind die Walzer ja gar nicht...das hast ja nur du alles daraus herausgespielt." Grünfeld hat seine Frühlingsstimmen-Walzer Transkription im Lauf der Jahre entwickelt und verändert, so wie es seiner improvisatorischen Praxis entsprochen hat. Die Transkription entstand so wie die nach Johann Strauss' Melodien zusammengestellte Soire de Vienne Konzert-Paraphrase vorrangig für seinen Konzert-Vortrag.
Grünfeld konnte sich lange nicht entschließen, diese Stücke aufzuschreiben, erst im Mai 1914 notierte er die Frühlingsstimmen-Walzer Transkription und die Soiree de Vienne Konzert-Paraphrase in sein Musikalisches Tagebuch, das in der Wienbibliothek verwahrt wird. Die Niederschrift erfolgte möglicherweise für eine geplante Druckausgabe, zu der es aber nicht kam, denn die beiden Kompositionen sind erst 1926, zwei Jahre nach Grünfelds Tod, im Druck erschienen.
Programm
Doris Adam trägt folgende Stücke am Klavier vor:
Entr'acte | 2x Albumblatt | Danse-Caprice op. 46 | Mazurka | Sérénade Orientale, op. 44/1 | Polka de Concert, II | Sérénade napolitaine, op. 47/2 | Causerie, op. 50/4 | Petite Valse, op. 44/3 | Mazurka á la Viennois, op. 51/3 | Frühlingsstimmenwalzer, op. 57 | Soirée de Vienne, op. 56
Informationen
Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter oeffentlichkeitsarbeit@wienbibliothek.at oder +43 1 4000-84926.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.