
Buchpräsentation Walter Zednicek: Architektur des Roten Wien
Ort und Zeit
25. Juni 2009, 19.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus, 1010 Wien
Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Lift), 1. Stock
Programm
- Begrüßung: Alfred Pfoser (Wienbibliothek) und Walter Zednicek (Herausgeber, Fotograf)
- Zur Publikation: Gustav Peichl (Architekt)
- Zur Architektur des Roten Wien: Helmut Weihsmann (Film- und Architekturhistoriker)
- Im Anschluss: Brot & Wein
Zur Publikation
Die einleitenden Texte zur historischen Ausgangssituation, zur Politik und Ökonomie und zu den internationalen Reaktionen auf die Bauprojekte des Roten Wien, sowie die architektonischen Erläuterungen zu einzelnen Großprojekten stammen von dem Architekturhistoriker und Kurator für Film- und Architekturgeschichte Helmut Weihsmann, der einige Standardwerke zum Thema verfasst hat.
Zedniceks Architekturfotografien der Wohnbauten, Kindergärten, Arbeitsämter und Bäder, teilweise in Kombination mit Entwurfszeichnungen, Plandarstellungen, Detailfotos und zeitgenössischen Plakaten, verdeutlichen eindrucksvoll den Reichtum an unterschiedlichsten formalen Lösungen und Bautypologien innerhalb der Gemeindebauarchitektur in Wien und laden einmal mehr zu einem Revisiting dieser international vielbeachteten Architekturen ein.
Walter Zednicek / Helmut Weihsmann: Architektur des Roten Wien
224 Seiten, 377 Abbildungen, 30x23cm, Stadtplan
Paperback EUR 35, Hardcover EUR 48
Zednicek 2009
978-3-9502544-2-6