Aufgrund einer Veranstaltung ist der Lesesaal am Dienstag, 11. November nur bis 15.30 Uhr verfügbar.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934 | 06.02.2024

Ausstellungsführung

Ort und Zeit

Dienstag, 6. Februar 2024, 17.00 Uhr
Ausstellungskabinett der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

*ausgebucht*

Zur Ausstellung

Mit der Ausschaltung des Parlaments begann im März 1933 die Zerstörung der Ersten Republik. Die so beginnende Umwandlung Österreichs in einen autoritären Staat mit faschistischem Zuschnitt kam keineswegs plötzlich und verlief vorerst weder laut noch kämpferisch. Schrittweise, stets unter dem Anschein der Legalität, schaltete die Regierung Dollfuß zwischen März 1933 und Februar 1934 mittels Notverordnungen und unter ...

Weiter zu mehr Information

Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934 | 05.02.2024

Ausstellungsführung

Ort und Zeit

Montag, 5. Februar 2024, 17.00 Uhr
Ausstellungskabinett der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

* ausgebucht *

Zur Ausstellung

Mit der Ausschaltung des Parlaments begann im März 1933 die Zerstörung der Ersten Republik. Die so beginnende Umwandlung Österreichs in einen autoritären Staat mit faschistischem Zuschnitt kam keineswegs plötzlich und verlief vorerst weder laut noch kämpferisch. Schrittweise, stets unter dem Anschein der Legalität, schaltete die Regierung Dollfuß zwischen März 1933 und Februar 1934 mittels Notverordnungen und unter ...

Weiter zu mehr Information

Demokratie in Gefahr. Und wie wir sie retten | 30.01.2024

Wiener Vorlesung

Ort und Zeit

Dienstag, 30. Jänner 2024, 19.00 Uhr
Wien Museum
Karlsplatz 8, 1040 Wien

* ausgebucht *

Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Eine Kooperation mit dem Wien Museum.

Weiter zu mehr Information

Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934 | 29.01.2024

Ausstellungsführung

Ort und Zeit

Montag, 29. Jänner 2024, 17.00 Uhr
Ausstellungskabinett der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

 * ausgebucht *

Zur Ausstellung

Mit der Ausschaltung des Parlaments begann im März 1933 die Zerstörung der Ersten Republik. Die so beginnende Umwandlung Österreichs in einen autoritären Staat mit faschistischem Zuschnitt kam keineswegs plötzlich und verlief vorerst weder laut noch kämpferisch. Schrittweise, stets unter dem Anschein der Legalität, schaltete die Regierung Dollfuß zwischen März 1933 und Februar 1934 mittels Notverordnungen und unter ...

Weiter zu mehr Information

Pop-Quartett – Reden über Musik | 25.01.2024

Diskussion

Ort und Zeit

Donnerstag, 25. Jänner 2024, 18.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Zur Veranstaltung

Das Pop-Quartett: Vier Fachleute und Musikfans tauschen sich über aktuelle und historische Alben aus. Das Spektrum umfasst populäre Musik aus diversen Stilrichtungen, geredet wird über Trends, Antitrends und Zeitstimmungen.

Am 25. Jänner werden folgende Alben besprochen:

  • Bipolar Feminin "Ein fragiles System" (2023)
  • The National „Laugh Track“ (2023)
  • PJ Harvey „I Inside the Old Year Dying“ (2023)
  • ...
Weiter zu mehr Information

Seiten