Bitte beachten Sie unsere Sommeröffnungszeiten im Juli und August.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.

The Influence of the Consulting Industry on Businesses, Governments and Economies

Wiener Vorlesung in englischer Sprache

Ort und Zeit

Dienstag, 17. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog
Armbrustergasse 15, 1190 Wien

Vor Ort / Anmeldung

In Kooperation mit dem Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog.

Weiter zu mehr Information

Der Antiquariatsbuchhandel in Zentraleuropa. Perspektiven der historischen Forschung

Tagung der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich

Ort und Zeit

Donnerstag, 12. und Freitag, 13. Oktober 2023
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Anmeldung

Eine Kooperation mit der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich.

Zur Veranstaltung

Die Geschichte des Buches ist seit seinen Anfängen von seiner Bedeutung als gebrauchtes Objekt begleitet: Antiquarische Bücher konnten einerseits aufgrund ihres günstigeren Preises erschwinglicher sein, andererseits waren Sammler bereit, für handgeschriebene oder gedruckte Raritäten hohe Preise zu zahlen. Als Großbestand erlaubte der Ankauf einer ganzen Bibliothek einen Weg zur systematischen ...

Weiter zu mehr Information

Fake News 1848

Begleitveranstaltung zur Ausstellung

Ort und Zeit

Dienstag, 10. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Anmeldung

Zur Veranstaltung

Falschmeldungen oder irrtümlich als Fakt dargestellte Neuigkeiten werden heutzutage allgemein als Fake-News bezeichnet. Spätestens seit dem Wahlkampf um die US-Präsidentschaft im Jahr 2016 ist dieser Begriff zu einem politischen Schlagwort geworden und aus dem medialen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Die Erleichterung am politischen Diskurs publizistisch teilzunehmen, rechtliche Unsicherheiten und Graubereiche gepaart mit dem politischen Interesse, die öffentliche Meinung zu manipulieren, sind ...

Weiter zu mehr Information

“Wir hätten ja gern die ganze Welt beglückt …” - Zur Wiener Revolution 1848

Wiener Vorlesung

Ort und Zeit

Montag, 9. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Festsaal des Wiener Rathauses
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Feststiege I
1010 Wien

Vor Ort und Live-Stream / Anmeldung
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich. Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Weiter zu mehr Information

Pop-Quartett – Reden über Musik | 28.09.2023

Diskussion

Ort und Zeit

Donnerstag, 28. September 2023, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Anmeldung

Zur Veranstaltung

Das Pop-Quartett: Vier Fachleute und Musikfans tauschen sich über aktuelle und historische Alben aus. Das Spektrum umfasst populäre Musik aus diversen Stilrichtungen, geredet wird über Trends, Antitrends und Zeitstimmungen.

Am 28. September werden folgende Alben besprochen:

  • Joni Mitchell „Hejira“ (1976)
  • Harry Styles „Harry's House“ (2022)
  • Taylor Swift „Midnights“ (2022)
  • Anna B ...
Weiter zu mehr Information

Seiten