Archiv Veranstaltungen & Führungen
Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
"Rote Banditen". Geschichte einer sozialdemokratischen Familie | 13.02.2024
Gespräch zum Buch
Ort und Zeit
Dienstag, 13. Februar 2024, 17.00 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
*ausgebucht*
Zur Veranstaltung
Wilhelmine Goldmann gehört zu den VertreterInnen jener Generation, die erst sehr spät angefangen hat, Fragen zu stellen. Die Geschichte ihrer Familie, vor allem die folgenschweren Auswirkungen des österreichischen Bürgerkriegsjahres 1934, blieb ihr lange verborgen. Es bedurfte mühsamer Recherchearbeit, um sie an die Oberfläche zu holen. Das Ergebnis ist eine über das Private hinausgehende Erzählung einer österreichischen Arbeitergeschichte. Am Beispiel ihrer Eltern macht ...
Weiter zu mehr InformationDie Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934 | 12.02.2024
Finissage
Ort und Zeit
Montag, 12. Februar 2024, 18.30 Uhr
Volkshalle im Wiener Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Eine Kooperation mit dem Wien Museum.
Zur Veranstaltung
90 Jahre Februar 1934: Zum Abschluss der Ausstellung "Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934" wird im Rahmen einer ...
Weiter zu mehr InformationDemokratie in Gefahr. Und wie wir sie retten | 30.01.2024
Wiener Vorlesung
Ort und Zeit
Dienstag, 30. Jänner 2024, 19.00 Uhr
Wien Museum
Karlsplatz 8, 1040 Wien
* ausgebucht *
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Eine Kooperation mit dem Wien Museum.
Pop-Quartett – Reden über Musik | 25.01.2024
Diskussion
Ort und Zeit
Donnerstag, 25. Jänner 2024, 18.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zur Veranstaltung
Das Pop-Quartett: Vier Fachleute und Musikfans tauschen sich über aktuelle und historische Alben aus. Das Spektrum umfasst populäre Musik aus diversen Stilrichtungen, geredet wird über Trends, Antitrends und Zeitstimmungen.
Am 25. Jänner werden folgende Alben besprochen:
- Bipolar Feminin "Ein fragiles System" (2023)
- The National „Laugh Track“ (2023)
- PJ Harvey „I Inside the Old Year Dying“ (2023)
- ...
Frauen und die Zerstörung der Demokratie 1933/34. Widerstand und Unterstützung | 17.01.2024
Begleitveranstaltung zur Ausstellung
Ort und Zeit
Mittwoch, 17. Jänner 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Zur Veranstaltung
Die Erste Republik brachte 1918 in Österreich die Gleichheit der Staatsbürgerinnen und Staatsbürger vor dem Gesetz, das Frauenwahlrecht und neue Frauenbilder, die von Unabhängigkeit, moderner Körperlichkeit und Mode sowie von Berufstätigkeit geprägt waren ...
Weiter zu mehr Information



