Bitte beachten Sie unsere Sommeröffnungszeiten im Juli und August.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.

Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934 | 12.02.2024

Finissage

Ort und Zeit

Montag, 12. Februar 2024, 18.30 Uhr
Volkshalle im Wiener Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
1010 Wien

Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Eine Kooperation mit dem Wien Museum.

Zur Veranstaltung

90 Jahre Februar 1934: Zum Abschluss der Ausstellung "Die Zerstörung der Demokratie. Österreich, März 1933 bis Februar 1934" wird im Rahmen einer ...

Weiter zu mehr Information

Demokratie in Gefahr. Und wie wir sie retten | 30.01.2024

Wiener Vorlesung

Ort und Zeit

Dienstag, 30. Jänner 2024, 19.00 Uhr
Wien Museum
Karlsplatz 8, 1040 Wien

* ausgebucht *

Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Eine Kooperation mit dem Wien Museum.

Weiter zu mehr Information

Pop-Quartett – Reden über Musik | 25.01.2024

Diskussion

Ort und Zeit

Donnerstag, 25. Jänner 2024, 18.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Zur Veranstaltung

Das Pop-Quartett: Vier Fachleute und Musikfans tauschen sich über aktuelle und historische Alben aus. Das Spektrum umfasst populäre Musik aus diversen Stilrichtungen, geredet wird über Trends, Antitrends und Zeitstimmungen.

Am 25. Jänner werden folgende Alben besprochen:

  • Bipolar Feminin "Ein fragiles System" (2023)
  • The National „Laugh Track“ (2023)
  • PJ Harvey „I Inside the Old Year Dying“ (2023)
  • ...
Weiter zu mehr Information

Frauen und die Zerstörung der Demokratie 1933/34. Widerstand und Unterstützung | 17.01.2024

Begleitveranstaltung zur Ausstellung

Ort und Zeit

Mittwoch, 17. Jänner 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Zur Veranstaltung

Die Erste Republik brachte 1918 in Österreich die Gleichheit der Staatsbürgerinnen und Staatsbürger vor dem Gesetz, das Frauenwahlrecht und neue Frauenbilder, die von Unabhängigkeit, moderner Körperlichkeit und Mode sowie von Berufstätigkeit geprägt waren ...

Weiter zu mehr Information

"Die gestiefelte Katze" - Betty Paoli als Journalistin | 13.12.2023

Klassikaner! Die All-Stars der Wienbibliothek im Rathaus

Illustrirte Zeitung : Leipzig, Berlin, Wien, Budapest, New York . - Leipzig : J. J. Weber , 1843, 9.

Ort und Zeit

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort und Live-Stream / Anmeldung
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich. Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Zur Veranstaltung

Sie führte eine scharfe Klinge – als Essayistin und Rezensentin, als Kritikerin gesellschaftlicher Missstände, nicht zuletzt der mangelhaften Mädchenbildung: Betty Paoli ...

Weiter zu mehr Information

Seiten