Archiv Veranstaltungen & Führungen
Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
Maskeraden. Eine Kulturgeschichte des Austrofaschismus | 18.04.2024
Buchpräsentation
Ort und Zeit
Donnerstag, 18. April 2024, 18.30 Uhr
Wien Museum
Karlsplatz 8, 1040 Wien
Vor Ort
Anmeldung über das Wien Museum
In Kooperation mit dem Wien Museum, der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und dem Residenz Verlag.
Zur Veranstaltung
Nach der Ausschaltung des österreichischen Parlaments im März 1933 ging es Schlag auf Schlag. In Engelbert Dollfuß’ Traumgebilde des „autoritären, christlichen Ständestaates“ wurde ein politisch inkonsequenter Schlingerkurs eingeschlagen, der folglich im „Anschluss“ an das nationalsozialistische Deutschland mündete. Doch wie ...
Weiter zu mehr InformationZeitenbrüche. Sozialrevolutionäre Aufstände in habsburgischen Landen | 20.03.2024
Buchpräsentation
Ort und Zeit
Mittwoch, 20. März 2024, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Live-Stream
Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Zur Veranstaltung
Soziale Revolten und revolutionäre Erhebungen gehen stets mit Zeitenbrüchen in Ökonomie und Gesellschaft einher und lassen Visionen eines anderen Besseren greifbar scheinen, einer Welt der Gerechtigkeit und Gleichheit im Zeichen eines »radikalen Willens zum ...
Weiter zu mehr InformationEduard Hanslick im Briefwechsel mit Wanda Hürsch (1892–1904) | 19.03.2024
Aus der Forschungswerkstatt
Ort und Zeit
Dienstag, 19. März 2024, 17.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Zur Veranstaltung
Keine andere Persönlichkeit prägte die ästhetischen Debatten der Wiener Musikszene des 19. Jahrhunderts in einem solchen Ausmaß wie der damals wie heute gern als ‘Kritikerpapst’ apostrophierte Eduard Hanslick (1825–1904). Mit seiner 53-jährigen Betätigung als Feuilletonist hat er sich in der Wiener ...
Weiter zu mehr InformationDigitaler Humanismus. Über Digitalisierung und „Künstliche“ Intelligenz | 18.03.2024
Wiener Vorlesung
Ort und Zeit
Montag, 18. März 2024, 19.00 Uhr
Brotfabrik Wien, Ankersaal
Absberggasse 27, Stiege 3, 3. Stock
1100 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.
Offenes Rathaus zum Internationalen Frauentag 2024 | 08.03.2024
Beratungsangebote, Konzerte und Führungen für Frauen
Ort und Zeit
Freitag, 8. März 2024, 16.00 bis 19.00 Uhr
Festsaal des Wiener Rathauses
Eingang Lichtenfelsgasse 2, Feststiege 1, 1010 Wien
Zum Offenen Rathaus am Frauentag
Jedes Jahr findet im Rathaus rund um den Internationalen Frauentag am 8. März ein umfangreiches Programm statt. Auch 2024 können sich Frauen und Mädchen Informationen und Beratung zu Weiterbildung, Frauenpolitik, Gewaltschutz und vielen anderen Themen holen. Angeboten werden Führungen durch das Rathaus mit spezifischem Frauenfokus sowie zum barrierefreien Ausstellungsmodul. Für Mütter gibt es spezielle Serviceangebote wie Abstellplätze für Kinderwägen und Kinderbetreuung. Zum Abschluss finden Konzerte in der Volkshalle des Rathauses statt.
Am Stand der ...
Weiter zu mehr Information



