
Leopoldstädter Geschäftskalender
Als Bereicherung der Sammlung von Kalendern und Almanachen konnte für die Wienbibliothek ein seltener Wandkalender aus der Biedermeierzeit erworben werden. Den "Geschäfts-Kalender für das Jahr 1830" ziert in seiner oberen Hälfte ein Bezirksplan der Leopoldstadt, wobei der westliche Teil des späteren II. Wiener Gemeindebezirks oben, der Praterstern somit unten dargestellt ist (Abbildung). Die im Empirestil gehaltene Umrandung des Plans verzeichnet die wichtigsten Termine für Geschäftsleute: die abgehenden Postkutschen für den Brief- und Personenverkehr (eigens angeführt auch die zweimal monatlich abgehende Post ins Osmanische Reich!), Messen und Jahrmärkte, Sonnenfinsternisse, Tabellen für Festrechnung, den Beginn der Jahreszeiten sowie die aktuellen Stempelgebühren der Ämter. Darunter befindet sich der eigentliche Kalender.
Gestaltet wurde das Blatt von dem auf Karten und Pläne spezialisierten Lithographen Ernst Karl Frühwirth, im Druck erschien es im "Lithographischen Institut nächst der Burg No. 2".
- Frühwirth, Ernst Karl: Bezirk Leopoldstadt in Wien. Geschäfts-Kalender für das Jahr 1830. Wien: Lithographisches Institut nächst der Burg No. 2, [1829]. Sign.: K-335051
Eine weitere neu erworbene Kalenderbesonderheit ist ein Miniaturkalender auf das Schaltjahr 1796 mit dem schlichten Titel "Wiener Kalender". Der im Verlag des Wiener Buchbinders Sebastian Hartl erschienene Sackkalender besticht nicht nur durch sein kleines, ungewöhnliches Format (2,8 x 7 cm) und die zwölf hübschen Monatskupferstiche, sondern vor allem durch das luxuriöse Drumherum: ein zeitgenössischer, goldgeprägter Lederschuber schützt den rosafarbenen, mit Pailletten bestickten Seideneinband des Kalenders, im Inneren finden sich noch eine kleine Stecktasche aus goldenem Papier sowie ein kleiner Taschenspiegel, der zwar bereits etwas erblindet, aber – und das ist wohl die eigentliche Besonderheit unseres Stückes – noch intakt ist!
- Wiener Kalender auf das Schalt-Jahr 1796. Nebst hohen Geburten, Postbericht und Goldmünztabellen. Wien: Hartl, [1795]. Sign.: G-72221/1796
Weitere Kalender und Almanache
- Wiener Taschenkalender mit Kupfern, auf das Jahr 1825. Wien: Grämmer, [1824].
- Kleiner Taschenkalender auf das Jahr 1846. Wien: Riedl, [1845].
- Almanach für 1850. Raab: Streibig, [1849].
- Porte-monnaie-Kalender für die elegante Welt 1908. Wien: Perles, [1807].
Archiv der Neuerwerbungen 2015
- April 2015: Nachlass Ellen Müller-Preis
- April 2015: Das schöne Leben und die schöne Leich'
- März 2015: Kunstarchiv Werner J. Schweiger. Autographensammlung und Nachlässe
- März 2015: Nachlass Peter Marginter
- März 2015: Herrenmode in stürmischen Zeiten
- Februar 2015: Fasching in Wien
- Jänner 2015: 250. Hochzeitstag Josephs II.