Am Freitag, 7. April (Karfreitag) hat die Bibliothek geschlossen.

Sie sind in:

Sie sind hier

Digitalisierungswunsch

Um sicher zu stellen, dass weiterhin Forschung an und über unsere Bestände möglich ist, etablieren wir ein neues digitales Service für Forscherinnen und Forscher – den "Lesesaal der Wünsche".

Bitte machen Sie möglichst genaue Angaben zu Titel, AutorIn, BestandsbildnerIn, Jahr, Auflage, Signatur, HIN, ZPH, Archivbox ...
Wir bitten Sie um Angaben zur Art der Forschungsarbeit, Ihrem Forschungsinteresse, sowie ggf. der Institution, an welcher Sie forschen.
Falls Sie noch keine Lesekarte besitzen, füllen Sie bitte das Online-Formular aus. Über Ihre Lesekartennummer informieren wir Sie schnellstmöglich elektronisch. Ihre Lesekarte liegt für Sie zu den Öffnungszeiten des Lesesaals zur Abholung bereit.
Persönliche Angaben
Strategie der Wienbibliothek ist es, ihre unikalen und besonders wertvollen Bestände in den nächsten Jahren zu digitalisieren – Ihre Wünsche werden im Hinblick darauf durch das Projektteam der Digitalen Services geprüft. Wir bemühen uns diese nach Maßgabe unserer Kapazitäten und unter Wahrung der rechtlichen und konservatorischen Vorgaben so schnell wie möglich zu digitalisieren, um Sie in Ihren Forschungen im Home Office bestmöglich zu unterstützen. Die gewünschten Medien werden für Sie und die Öffentlichkeit in der Digitalen Bibliothek unter "Lesesaal der Wünsche" zur Verfügung gestellt.