
Verdrängte Stimmen. Der Kalte Krieg schreibt Literaturgeschichte
Wiener Vorlesungen
Ort und Zeit
Montag, 29. Oktober 2018, 19:00 Uhr
Wappensaal des Rathauses
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Feststiege 2, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Der Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien, Michael Ludwig, und die amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, Veronica Kaup-Hasler, laden zu einer Wiener Vorlesung ein:
Die Wiener Vorlesungen präsentieren in Kooperation mit der Wienbibliothek Evelyn Polt-Heinzls Auseinandersetzung mit der Literatur nach 1945 und den damit verbundenen Mythen, Legenden und Lügen "Die grauen Jahre" (Sonderzahl Verlag). Die Autorin hinterfragt Kanonisiertes und ruft Vergessenes ins Gedächtnis, um neue Zusammenhänge herzustellen und weitere Debatten anzuregen.
Programm
Vortrag
Evelyne Polt-Heinzl, Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin sowie Ausstellungskuratorin
Lesung
Markus Hering, Schauspieler
Anschließendes Gespräch mit
Evelyne Polt-Heinzl und Daniela Strigl
Moderation
Daniela Strigl, Literaturwissenschaftlerin Universität Wien
Informationen
Planung und Koordination: Daniel Löcker
MA 7 - Kulturabteilung der Stadt Wien
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich unter www.wienervorlesungen.at und post@vorlesungen.wien.gv.at
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.
